14.02.2017 - Kritik
Kritik – wohin führt diese?
Vorweg: Ich übe in dieser Art von „Foren“ niemals Kritik, da der Inhalt ausschließlich unwichtig und nicht politsch, wirtschaftlich, wissenschaftlich o.ä. ist. Es geht hier nicht um die kritische Auseinandersetzung mit einem Thema, um einen Konsens möglichst mit einer Verbesserung zu erzielen.
Es wird immer wieder das Recht auf freie Meinungsäußerung aufgeführt, die in diesen Fällen aber recht einseitig die Kritisierung des Beitrags rechtfertigen soll. Das ist rechtens mit den hoffentlich bekannten Einschränkungen.
Aber was bewirkt die Kritik? Führt sie dazu, dass ich mich mehr anstrenge, meinen Stil ändere und weiterhin mir die Mühe mache zu fotografieren (z.T. 1-2 Stunden), Texte zu schreiben und dieses auch noch hochzuladen? Nein! Schaue ich mir die Antworten anderer an, stehe ich da nicht alleine.
Und wie reagieren die Kritiker. Sie berufen sich schon nach nur einer abgegebenen Meinung auf ihre Meinungsfreiheit, anstatt es auf sich beruhen zu lassen. Sie würden doch die ganze Arbeit garnicht erst auf sich nehmen. Vielleicht posten sie ja zahlreich, nur stellt ihnen die Anonymität in diesem Fall ein Bein – wir wissen es nicht.
Würde es also nur Kritiker geben, wäre DailyDose QuickPic deutlich magerer, ohne Kommentarerlaubnis und vermutlich nur als Werbeplattform mißbraucht.
Will ich das? Nein. Ich will das QuickPic lebt, jedem die Chance bietet viele unterschiedliche Bilder und Texte anzusehen und zu lesen, andere Länder und Leute zu erleben und hin und wieder einen freundlichen Kommentar zu lesen, der einem das Lächeln ins Gesicht zaubert und mich wieder zur Kamera greifen lässt.
Das will ich. Was willst Du?
Upload von:
O.Flöter (682 Uploads,
alle anzeigen)
Share on Facebook Share on Tumblr Pin on Pinterest