DWC Wave - Termine 2016

DWC Wave

Termine 2016

Bei sechs Tourstopps des Windsurf Cups ist die Disziplin Wave als Standby-Option integriert. Das bedeutet, dass im Vorfeld der Regatta die Windvorhersagen geprüft werden. Wenn die Prognosen gute Bedingungen für die Disziplin Wave versprechen, wird „Wavealarm“ gegeben.

Bei guten Bedingungen wird Wave mit Priorität gestartet und die Waver wissen so, dass sie wirklich zum Zuge kommen. Bei ungeeigneten Bedingungen reist niemand umsonst an und sitzt dann nur am Strand rum. Die Waver können sich im Vorfeld registrieren. Meldegeld müssen sie aber erst bei der Einschreibung zahlen, wenn Wave wirklich gestartet wird.

Gleich die Eröffnungsveranstaltung beim Summer Opening auf Sylt am Himmelfahrtswochenende bietet hervorragende Chancen für die Disziplin Wave. Über Pfingsten auf Norderney bietet sich gleich eine zweite gute Möglichkeit. Bei starkem Ostwind wäre über Fronleichnam auch ein Waveriding bei dem neuen Tourstopp in Grömitz möglich.

Anfang Juli steht dann Kühlungsborn auf dem Tourplan. Hier wurde 2015 ein hervorragendes Waveriding durchgeführt. Traditioneller Saisonhöhepunkt ist die Internationale Deutsche Meisterschaft auf Sylt in der letzten Juliwoche. Vom 12. bis zum 14. August gibt es dann in Schönberger Strand noch einmal eine Chance für ein Waveriding an der Ostseeküste.

Zusätzlich zählt wieder das Ergebnis der Big Days für die GWA Waverangliste. Diese Veranstaltung wird ausschließlich im Standby-Verfahren organisiert. Durch die freie Wahl von Zeitpunkt und Ort verspricht dieser Contest die besten Chancen auf Austragung und hervorragende Bedingungen.

Wave-Termine 2016:
05. – 09. Mai // Summer Opening Sylt
13. – 15. Mai // Windsurf Cup Norderney
26. – 29. Mai // Windsurf Cup Grömitz
08. – 10. Juli // Windsurf Cup Kühlungsborn
29. – 31. Juli // Surf Cup Sylt (Deutsche Meisterschaften)
12. – 14. August // Windsurf Cup Schönberg
StandBy // Big Days

23.02.2016 © DAILY DOSE