Quatro Power 4

Quatro Power 4

Leichte Neuauflage des Freewave-Boards

Quatro setzt beim neuen Freewave-Board "Power 4" auf ein etwas breiteres Heck, eine geänderte Rocker-Linie und eine geänderte Volumenverteilung. Damit soll das Board noch einfacher zu fahren sein, ohne die Wave-Eigenschaften zu kompromittieren.

Optimale Finnenposition trotz Powerbox
Im Power 4 ist die Mittelfinne in einer Powerbox untergebracht. Die Kombination der Powerbox im Zusammenspiel mit den Plugs der hinteren Fußschlaufe führte laut Quatro bisher immer dazu, dass die Mittelfinne systembedingt in einem Kompromiss zu nah am Heck positioniert war. Zusammen mit der Maui Fin Company wurde an einer geänderten Finne gearbeitet, bei der diese auf ihrer Basis nach vorn gesetzt wurde, um im Verhältnis zur hinteren Fußschlaufe optimal positioniert zu sein.

Quatro Power 4

Auf optische Design-Features verzichtet Quatro bei den neuen Boards und arbeitet stattdessen mit einem eingefärbten Laminat. Allein der Verzicht auf die Design-Sticker brachte etwa 150 Gramm Gewichtsersparnis.

Das Power 4 gibt es in vier Größen mit 84, 94, 104, 114 Liter Volumen. Die Länge bewegt sich zwischen 226,5 cm und 231,5 cm bei einer Breite von 56,5 cm bis 65 cm. Das Gewicht der Boards liegt zwischen 6 und 6,7 kg.

Link zur Herstellerseite: quatro1994.com/boards/power-4/

11.05.2024 © DAILY DOSE  |  Text: Christian Tillmanns  |  Fotos/Grafiken: Fishbowl Diaries, Quatro