Close Out
Wellen, die auf der ganzen Länge gleichzeitig brechen. Keine guten Bedingungen fürs Wellenabreiten. Der Spot...
Thema, 24.04.2005 von Redaktion
17513 Aufrufe

Channel
[1] Bereich zwischen zwei Breaks, in dem keine oder nur kleine Wellen brechen. Oft fließt das Wasser der gebrochenen...
Thema, 23.04.2005 von Redaktion
16160 Aufrufe

wie kalt ist kalt?
Hey SUPER Site, SUPER Forum! Und hier der dümmste Frage des Tages ;-) Ich bin blütiger Anfanger aber der Surf-Virus...
Thema, 21.04.2005 von Unregistriert
6932 Aufrufe

Gerade als Anfänger würd ich nicht bei zu niedriegen Temparaturen rausgehen,weil das schnell ins...
neuste Antwort, 10.05.2005 von naish the hero
6 Antworten
Bubble Up
Wenn eine große Wellen beim Brechen sehr viel Luft mit in die Tiefe reißt, steigen danach viele Luftblasen an diesem...
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
21196 Aufrufe

ok das echt ma ein guter Eintrag...gut zu wissen..Danke
neuste Antwort, 28.03.2008 von Gegen den Wind
3 Antworten
Break
Ein Break ist eine Stelle auf dem Wasser, wo sich die Wellen brechen. Das kann z.B. eine Sandbank oder ein Riff sein...
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
16074 Aufrufe

Brandungszone
Als Brandungszone bezeichnet man den Bereich vor dem Ufer oder über Untiefen, in dem die Wellen brechen.
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
16155 Aufrufe

Brandung
Brandung ist das sich ständig wiederholende Brechen von Wellen vor einem Ufer oder an Untiefen.
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
15935 Aufrufe

Bottom Turn
Der Turn eines Surfers am Fuß der Welle (im Wellental), nachdem er das Face abgeritten hat. Nach diesem Bottom Turn...
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
9475 Aufrufe

Bottom
Die Unterseite des Surfboards, auch Unterwasserschiff genannt.
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
8352 Aufrufe

Boogieboarding
Beim Boogieboarding, auch Bodyboarding genannt, wird liegend oder kniehend auf einem kurzen Schaumstoffbrett gesurft...
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
8559 Aufrufe

Bodysurfing
Abreiten der Wellen nur mit dem Körper und Schwimmflossen. Der eigene Body wird zum Surfboard. Nicht verwechseln mit...
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
26350 Aufrufe

Weiß nicht, mach das nur immer mal wennich irgendwo am Meer bin und mein Board nich dabei hab...
neuste Antwort, 16.11.2006 von chrissurfer52
3 Antworten
Bodyboarding
Der Begriff Bodyboarding wird auch für Boogieboarding verwendet wird.
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
8030 Aufrufe

Blank
Ein roher Schaumkern, aus dem später ein Surfboard geshaped und anschließend laminiert wird.
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
7812 Aufrufe

Big Wave Spot
Surfspots, an denen bei günstiger Swellrichtung riesige Wellen brechen. Der Untergrund ist geografisch so geschaffen...
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
7299 Aufrufe

Big Wave
Big Waves werden Wellen genannt, die bei hohem Swell an speziellen Spots brechen. Diese Spot nennen sich dann Big Wave...
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
7293 Aufrufe

Beach Break
Ein Beach Break ist eine Stelle, an der die Wellen über sandigem Untergrund, also an Sandbänken oder am Strand...
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
6858 Aufrufe

Barrel
Barrel ist ein anderer Ausdruck für Tube, also für eine Welle, die beim Brechen eine hohle Röhre bildet. Die...
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
6573 Aufrufe

Backwash
In schnell ansteigenden oder felsigen Uferbereichen, vor Steilküsten oder an Molen werden die Wellen vom Ufer...
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
6528 Aufrufe

Backside
Das Gegenteil von Frontside. Wenn beim Abreiten der Rücken zu Wellen steht, dann reitet man die Wellen Backside ab...
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
5625 Aufrufe

Autoschlüssel
Wer seinen Autoschlüssel nicht in den üblichen Verstecken (hinterm Reifen oder in der Stoßstange) verstecken will...
Thema, 21.04.2005 von Redaktion
6877 Aufrufe