Meteorologenkacke

Mensch, die Meteorologen von Windfinder, oder wer das auch immer ist, könnten sich nun mal endlich entscheiden, ob es am Wochenende in Norddeutschland Wind hat oder nicht. Das ist ja zum kotzen, jede Stunde steht was komplett anderes auf der Seite. Meteorologen sind doch echt das letzte. Wenn ich so arbeiten würde, wäre ich meinen Job schon längst los.

Musste mal gesagt werden, sorry.
Thema, 24.06.2005 09:06 von Unregistriert
Antwort, 24.06.2005 12:01 von Kachelmanni
Da sitzt bei Windfinder bestimmt ein kleiner Mann im Computer, checkt permanent das Wetter und interpretiert es für alle Surffreaks.

Nein, da werden wohl eher Wetterdaten ausgewertet, die aus verschiedenen Quellen kommen. Wenn sich bei Windfinder oder anderen Wetterseiten was ändert, dann liegt es wohl eher an dem Input von den Wetterrohdaten usw.... und natürlich am Wetter selbst.

Kachelmanni
Antwort, 24.06.2005 13:53 von Unregistriert
Stimmt schon, das weiß ich auch. Aber wenn die Meteorologen, von denen Windfinder die Daten bekommt, so miese Strömungsmodelle benutzen, dann sollen sie es halt bleiben lassen. Die liegen schon seit Wochen völlig falsch mit ihren Voraussagen, ganz im Gegensatz zu Wetter.com oder Wetter-Online.de. Seltsam, nicht?
Antwort, 24.06.2005 15:52 von Unregistriert
...dann nutz doch einfach wetteronline, dann scheints doch zu passen...
Antwort, 24.06.2005 17:41 von Unregistriert
Naja man muß ja auch ein paar zusätzliche Aspekte mit einbeziehen... z.B. das der Wind für 10meter höhe gilt... Fang an zu Kiten... Guck dir einfach verschieden Voraussagen an und nimm den Durchschnitt das passt dann in der Regel... www.windguru.cz ist auch sehr zuverlässig, wenn es um Wind geht... Sei doch froh das überhaupt jemand versucht das Wetter möglichst genau voraus zu bestimmen.
Antwort, 30.06.2005 15:39 von Zappster
Schonmal davon gehört, daß es für Europa äußerst schwierig ist ein Wetter vorherzusagen ?

Gibt da den Golfstrom, Asien, Skandinavien, usw. die alle ins Süppchen spucken.
Antwort, 30.06.2005 16:14 von Unregistriert
Aber es erleichtert ungemein wen man jemanden zum drüber aufregen hat ;-)
Weil, wenn wir alle im Job so'n Sch....abliefern würden...... (Vorsicht, nicht ernst gemeint !)

Gruss

Stephan
Antwort, 30.06.2005 23:51 von Zappster
contact@wetter.com
Antwort, 01.07.2005 09:54 von Unregistriert
Ostwind können die alle nicht richtig, scheint wohl schwierig zu sein.

Windfinder berechnet die Vorhersagen nicht selbst, dazu braucht man 'n dickes Rechenzentrum. Die kümmern sich nur um eine möglichst Surfer-gerechte Darstellung.
Die Daten kommen von woanders.
Antwort, 01.07.2005 10:51 von Raviolibüchse
also ich kann mal Wetterspiegel.de und Wetteronline.de empfehlen. die sind wirklich gut!


aber über 3Tage kommt eh keiner! das geht einfach nicht. alles was weiter ist, ist ungenau und nur geschätzt!


aber
wird schon wieder wind geben!
Antwort, 04.07.2005 12:09 von shifty
also ich hoffe mal, dass die armen Jungs am Ottisee heut nicht wirklich so ein Wetter haben wie heute vorausgesagt ;)
Antwort, 06.07.2005 20:32 von flautenbringer
aber so ganz unrecht hat er nicht. ich könnte mir auch so manches mal in den a.. beissen, wenn ich mich auf die vorhersage verlassen habe, am spot ankomme und statt der angekündigten 4-5 mal eben 1-2 sind. umgekehrt isses mir jedenfalls lieber.
aber so isses nun einmal. wenigstens sind die frösche schon soweit, dasse vulkanausbrüch, tsunamis etc. vorhersagen können...

@ shifty...:lol..nice gefaked :-) 10000°C .. muhahaha. goil
Antwort, 07.07.2005 09:09 von shifty
Hey, das ist kein Fake, stand so auf der Windfinder Seite ;)

Isch schwör!
Antwort, 07.07.2005 11:50 von Unregistriert
@shifty: Lol!!! Sehr geil!
Antwort, 15.07.2005 16:16 von Unregistriert
wetteronline und windguru mögen ja ganz nett sein.....doch wenn man sich wriklich verlassen will, was in den nächsten 24h passiert´, dann checkt dmi.dk ...denen würde ich mein leben anvertrauen....

wavesailor