Antwort, 19.07.2005 18:23 von TomFlensburg
Danke für eure Antworten.
Heute war ausreichend Wind und gleichmässiger wie die letzten Tage. Hatte noch fast das komplette Forum durchgelesen und das hat gut geholfen. Also auch nochmal danke an alle anderen, die sich hier die Zeit nehmen ausführliche, hilfreiche Posts schreiben.
Falls der nächste mal vor dem gleichen Problem steht schilder ich hier mal wie es geklappt hat:
Nach dem starten Segel dichtholen und etwas abfallen lassen. Wenn man dann langsam Speed drauf bekommt mit dem Segel zurück lehnen und ins Trapez einhaken. Dann weiter dichtholen und wenn nötig nochmal etwas abfallen. Schön im Trapez hängend dann den Fuss in die vordere Schlaufe. Der Knackpunkt ist der Druck auf den Mastfuss durch das Trapez. So kann man seinen vorderen Fuss versetzen ohne das das geringste passiert mit Kurs oder Nase.
Jetzt kurz stand sichern und für genügend Speed sorgen und dann rein mit dem hinteren Fuss. Ist der hintere erstmal drin hat man das geilste Gefühl überhaupt.
Die ganze Zeit über schön im Trapez hängen, dann bleibt die Nase halbwegs unten und das gleiten nimmt kein Ende.
Zum ersten mal Kontrolle beim Gleiten. Man kann höhe laufen wie man will und hat man es einmal geschafft klappts immer wieder.
Bin selber aber noch ziemlich am Anfang und es kann deshalb durchaus sein, dass man es besser anders macht wie hier beschrieben, aber klappen tut's so bei mir.
Das nächste wird jetzt ne Halse oder Wende sein. Was kann man da am einfachsten lernen auf nem ziemlich wackeligen, wegsinkendem Board?
Heliwende, Halse, Duck Jibe oder ganz was anderes? Kann man auf so einem Board überhaupt ne normale Halse fahren oder muss es dann direkt die Powerhalse sein?
Wäre gut par Anhaltspunkte zu haben, so dass man gezielt Informationen zu dem Manöver suchen kann.
Schönes surfen und viele Grüsse,
Tom