Antwort, 08.04.2005 15:11 von qmm fan
aha,
einige checken es nicht.
seid ihr vieleicht zu cool ?
oder seid ihr nur snagger ?
dann lest das mal, ist meiner meinung nach der beste qmm
Tach auch,
tja leute, kennt ihr das ? man kommt an den Spot und will erstmal kurz einen blick werfen was geht und schon hat man einen snagger an der Angel ?
nein ??!?!??! oh ha dann wart ihr noch nie surfen !
nun ok, an meinem Favoritenspot oz, nee da gibt es keine snagger ! denn da sind Bedingungen wie sie kein snagger je gesehen hat. aber an allen anderen spots tauchen sie auf. Egal ob ihr mastverbieger, finnenversenker oder wellenhüpfer seid. Ist echt total egal ! denn der allgemeingefährliche snagger schnappt sich jeden windsurfer als potentielles opfer.
grundsätzlich weiß der klassische snagger alles besser ! er kennt alles , hat alles schon gesurft und ist seit 20 jahren der king in town ! das wird oftmals nur noch durch sein völlig vertrimmtes und veraltetes zeuch getoppt ! und wenn es dann richtig kachelt stehen die snagger am ufer und tauschen ihre gründe aus warum sie nicht auf dem wasser sind. bester spruch bislang: zu viele anfänger da draussen bei 6-7 bft. Das kann gefährlich werden !
jajaja lamentiert ihr, wissen wir ! nun schlägt die stunde des quadratmetermeisters ! denn ich mache sie fertich ,die snagger an den spots. egal mit was für zeug und bei welchen bedingungen. Gibt es etwas schöneres als einen snagger ohne antwort stehen zu lassen ? nein, er traut sich nicht mehr einen voll zu sülzen, so früher war alles besser, und vor 15 jahren habe ich selber die schnellsten bretter geshaped !YO sischa sischa doch
ihr wollt wissen wie das geht ! ok hier mal etwas aus der praxis !
neulich irgendwo in Norddeutschland, sonne 3-4 bft aus Süd Ost 20 grad luft, die Rapsfelder geben schon auf dem hinweg ein gewisses gefühl von Urlaubstimmung. Es kam wie es kommen musste ! geparkt, Brett raus Finne rein ab an den Spot ! uaaaaaaaaaahhhhh gleich beim absetzen des Brettes, ein snagger.
Schnell hat er erkannt, das er mich mit meinen neusten stuff auf den weg der windsurftechnischen hochzeit zurückbringen muss. Ich will mich noch schnell wegdrehen, da schallt es auch schon los. Mein puls bleib auf 60 stehen, klar, war ja nich der erste snaggeralarm in meinem leben. Er also „ damit kann man fahren, hoho das bringt doch nix, ich fahr xyz, das waren noch sejel „ mir schießt durch den kopf wie diese Servietten wohl heute heißen, egal ! qmms motto ist kein stress machen. Also erstmal zurück, in neo rein und rigg holen. So der snagger will nun taten sprechen lassen und schiebt seinen 340 Drachentöter ins Wasser. Mit 7,0 ist er fürchterlich angeblasen. Jedenfalls deutet seine Körperhaltung darauf hin. Leider kommt er über 1 meter pro sekunde nicht hinaus, während ich kurz und entschlossen zweimal anpumpe und schon in den schlaufen stehe. also erstmal locker übern teich bügeln. Es bleibt be den besagten 3-4 bft.
Als wir weiter draussen sind kommt der klassische snagger auch mal kurz ins rutschen. Als ich wieder zurück am spot bin, ist sein zeuch natürlich schon trocken. Schließlich ist er von der schnellen sorte. „Warum ist denn mein segel so naß will er wissen, und was mache ich mit solchen schüsslen wenn’s mal auffrischt“. Wenn’s mehr wird werde ich einfach nur schneller und das segel nehme ich zum kaulquappen fangen, die müssen nun umgesiedelt werden, weil er mit seinem immer noch nicht ausgehärteten acylbrett hier alles verseucht hat. ist doch logisch ! nun muss der finale cut gesetzt werden, ich setze nach und nehme ihn voll in die Pflicht „aber er könne mir eine große Hilfe sein, hat er doch noch lauter Slalomsegel aus Stoff. Damit kann man die Kaulquappen viel besser fischen, schließlich sind die Dinger Wasserdurchlässig.
Er lässt sich nicht zweimal bitten und macht sich an die arbeit, während the Greatest sich erstmal ein fettes Eis gönnt.
Und was wenn es richtig kachelt will er wissen. Ach so, dann rigge ich größer !
Kopfschüttelnd wendet sich der snagger ab ! yesss volltreffer versenkt.
Zwei Wochen später hat derselbe spot 5-6 bft wieder sonne pur, 19 Grad. Alle haben ein fettes grinsen im Gesicht, nur der klassische snagger ist unzufrieden. Dieses mal sind ihm die mastverbieger ein Dorn im Auge. „die brauchen immer soviel platz bei diesem spocks oder wie das da heisst“ nun es waren schöne airjibes, ein paar 360er und vulcans. Aber das macht ja nix. Früher, da sind alle richtiges material gefahren. Da ging nur eine normale Hase mit. Nur er hat natürlich eine Racejibe zelebriert. Yo iss klar, meine Klorolle dreht sich auch wenn man am papier zieht denke ich mir. Dieses mal ist er aber einfach nur geschockt, denn ich habe was kleines aufgeriggt.
Jaaaaa leude der Qmm meistert natürlich auch die juniorriggs
Ungläubig sieht er mich an. „na, ich dachte du fährt nur dieses grosse gelumpe“ müffelt er mich voll. Auf meine antwort das man diesen sommer was knappes um 5,4 trägt fällt dem snagger nix mehr ein. Er war wohl etwas sauer, weil seine tücher vom fischen 4 kg schwerer geworden waren. Na ja der sand ist schon scheisse zu entfernen in einem stoff segel sage ich zu ihm, aber früher war ja alles besser, deshalb fällt es eigentlich gar nicht auf, weil er ja so oder so einen 3,8 kg alumasten fährt.
Ich drücke ihm also 20 € in die hand, säble kurzerhand 4 gleich grosse bahnen und knote 2 lampenfassungen in den gebogenen alumasten. Das ganz wurde nun als orginal snagger surf lampe bei e-bay versteigert. Kaufgebot 634,75 €.
Gestern bekam ich dann die käuferdaten. Am Telefon erkannte ich die stimme des snaggers.
Yo, klar ist das ein unikat, von dem Geld habe ich mir eine 1a Carbongabel gegönnt. Nur damit der snagger was zu mosern hat wenn der qmm wieder mal über seinen Teich glüht !
Stay tuned, wenn es wieder heisst mitdenken bringt euch nach vorne ihr hafensänger !
Dann wird es wohl endlich im DWC eine Sensation im Teilnehmerfeld geben. Fahren die da auch Alumasten ?
________________________________________
denn eines bleibt wie es ist
I AM THE GREATEST
quadratmetermeister