Antwort, 30.11.2007 21:48 von brewcrew
@giggle: die grossen händler , die auch auf ebay aktiv sind verdienen in der tat vielleicht noch 50 - 100 euro , wenn sie die 2007 boards jetzt für VK -50% rausdrücken.
Das funzt auch nur wenn sie vergleichsweise grosse mengen vorordern oder restposten
aufkaufen.
es ist halt die crux - vollen preis bezahlen kann/will keiner (ausser *snob* :) ),
den vollen service wollen alle. den gibts aber nicht beim onlinehändler, sondern nur beim shop um die ecke. der kann aber von 100 euro gewinn pro brett nicht leben. und die
8 finnenschrauben pro woche reissens auch nicht raus.
wenns das budget denn zulässt ist nen gesunder mix aus alt und neu sicher der goldenen
mittelweg...
für supersparfüchse sei ein sportartwechsel empfohlen:
Tischtennis... der materialaufwand hält sich in grenzen, der adrenalinkick leider auch
aber dafür steht in jedem besseren öffentlichen park ne platte...
logger hängn
Hier in HH sind letztes jahr 2 shops geschlossen worden. da bin ich mit meiner geiz ist geil mentalität halt auch nicht ganz unschuldig dran. hinterher merkt man dann wie ätzend es ist quer durch die ganze stadt gurken zu müssen, nur weil man für super hack WE noch ne kleine finne braucht. oder schlimmer noch bei ebay bestellen und warten und warten und warten...