Antwort, 09.09.2003 00:43 von Gast
moin allerseits,
eigentlich ist surfmaterial gar nicht teuer. es verdienen nur zu viele leute dran. erstmal verdient der hersteller direkt am material, dann der improteur, der vertreter und der shop.
was glaubt ihr warum gun so billig ist? die haben das erkannt und übergehen vertreter und shop.
schade eigentlich...

Antwort, 09.09.2003 09:22 von Gast
So viel billiger sind gun auch nicht. Nach Ablauf einer gewissen Lagerzeit kann man Bretter wie Mistral Radar, F2 Powerglide für 599 - 699€ kaufen. Die guns kosten dann immer noch 899€ und mehr. Ist nur eine Frage des wann.
Verglichen mit anderen Hobbys finde ich surfen aber auch nicht so teuer. Das Problem ist nur, die Leute möchten ein Full Wood Sandwitch kaufen und staunen dann über den Preis, ein ASA Board tuts nicht. Bei Autos regen sie sich aber auch nicht über Porsche oder Ferraripreise auf sondern kaufen brav den Kleinwagen und selbst den dann oft noch gebraucht. Als ich mir das beim Surfen noch nicht das tolle Zeug leisten konnte und wollte, war ich mit dem gebrauchten Material auch glücklich

gruß
knut


Antwort, 09.09.2003 15:53 von Gast
Fazit: Surfen ist ein echter low-budget sport!!!!!...wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht....

Antwort, 09.09.2003 21:53 von Gast
Ich kenne keinen, der sich in nem Rennsportforum rumtreibt und darüber weint, wie teuer doch Rennwagen sind... ist verglichen mit Leuten die Luxusyachten oder Schlösser sammeln auch low-budget. Was sind dann die Äpfel und was die Birnen?

Fazit: Geh mehr surfen und mopper weniger

Antwort, 09.09.2003 22:58 von Gast
Hahahaa! Surfstuff teuer? Schmeisst ihr euer Material am Ende der Saison weg oder wie. Ist doch nicht teuer. Rauchen(zum glück rauch ich nicht), Auto's, aus Essen, Bier das ist teuer. Bin selber Holländer und wenn ich in Deutschland bin und mich da mal so umgucke...(no offense, ist nur was mir so auffällt) ihr deutschen fahrt ja nicht gerade die billigsten Kutschen und Bier fliesst bei euch wie Wasser. Ach ja ein 2.8L Motor säuft mehr als ein 1.8L. Also wem das Surfen wirklich wichtig ist, der müsste vielleicht hier und da etwas sparen und schon bleibt mehr Geld fürs Surfen. Leider ist das wichtigste beim Surfen Unbezahlbar -> -> Wind...

Antwort, 10.09.2003 09:15 von Gast
Hoi DaFons,
Estmal Respekt für Dein Deutsch!Wenn ich sogut hölländisch schreiben könnte wäre ich glücklich!Du hast auf der einen Seite natürlich recht mit dem Auto und dem Bier.Aber es ging ja auch in erster Linie darum das der hohe Preis für ein Sportgerät vielleicht Surfanfänger abschrecken könnte.Ich surf jetzt seit über 20 Jahren und muss einfach sagen das das Material wesenlich teurer geworden ist als früher(Ihr könnt jetzt natürlich mit 1000 gegen Beispielen kommen aber fakt ist das vor ein paar jahren ein gutes Segel nicht 400 euro sondern 400 DM gekostet hat und so verhält es sich auch mit den Masten und den Boards)Auch wenn im Laufe der Zeit alles teurer geworden ist,der grad der Automatisierung hat ja auch zugenommen und mann spart dadurch Personal und Materialkosten!

Antwort, 10.09.2003 15:14 von Gast
Also ich hab vor 10 Jahren ein Neil Pryde V8 6.5 'käuflich neu erworben' und es kostete 1298,00 DM.
Vielleicht ist das auch alles nur Einbildung, Naish - ist nicht bös gemeint - aber ein Strapper oder Hi-Tech hat damals auch 2350 DM gekostet und eine Ultra Bee 1890,00 DM; ganz am Anfang 2190,00.
Guck dir ruhig noch mal alte Preise an. Was teurer geworden sind, sind Masten aber es gibt immer noch welche mit 15 oder 30 % Carbon und die kosten das gleiche wie die Epoxyspargel früher.

Gruß,
Knut

Antwort, 10.09.2003 18:35 von Gast
Hi Knut!
was heißt hier eigentlich geh surfen und mopper nicht rum: die ganze Passion meiner gesamten Familie gilt seit beachtlichen 18 Jahren einzig und allein dem Windsurfen!!!!....und dafür ist wirklich schon so manches Sparschwein geschlachtet worden....kannst Du mir glauben!
Was mir bei der ganzen Sache immer etwas leid tut - und darum auch die ganze Diskussion - ist, dass es die Youngsters (und dazu gehöre ich mittlerweile nicht mehr!) einfach durch "relativ" hohe Preise schwer haben, sich mit ordentlichem Equipment auszurüsten und manch einer es lieber gleich ganz bleiben läßt.
Übrigens mein erstes Board( ein Mistral Maui) & Komplettrigg kostete 1985 schlappe 2.500 DM, und dafür muss "ne alte Frau lange für stricken".....

Nix für ungut....cu on the water

Susanne

Antwort, 10.09.2003 18:45 von Gast
Hi Dafons,

Du triffst den Nagel auf den Kopf, und ich finde es ganz prima, wenn man auch von außen mal eine Meinung hört.
Freue mich schon auf das nächste windige Wochenende in Deinem netten Ländchen und Kompliment für Dein gutes Deutsch.

Groetjes
Susanne

Antwort, 10.09.2003 19:30 von Gast
War nicht böse gemeint, liebe Susanne :)
Es ist nur so, dass ich mir früher Surfschrott repariert habe weil ich surfen wollte und es mir anders hätte nicht leisten können. Meine geplante Selbständigkeit damals liess sich einfach nicht so gut an wie erhofft. So konnte ich mir 1992 das erste mal in den 7 Jahren die ich damals surfte was gutes gebrauchtes leisten und da war ich aus dem Teenyalter auch schon heraus.

Was ich also mit weniger moppern und mehr surfen meinte und meine - und das geht auch an die jüngeren unter uns - man kann mit sehr wenig Spass haben, wenn man sich auf die Sache, also das Surfen konzentriert. Das Gleiten an sich macht Spass wie auch die Manöver, nicht das tolle Material. Ich kenne viele die wirklich nen ganzen Bus mit unglaublich teurem Zeugs gefüllt haben und die ich mit 2 gebrochenen Armen auf ner Klotüre surfend im Spassfaktor locker hinter mir lassen würde, ob sie ihr Material ausreizen können lass ich einfach mal dahingestellt. Fakt für mich ist, man kann auf jedem Material ne Menge Spass haben und ich hatte als Erwachsener lange kein gutes. Ich verstehe einfach nur nicht, warum Jugendliche direkt das beste haben MÜSSEN. Ich kenne von unseren Seen viele junge Leute die auf alten Schinken Spass haben und so manchem tollen Hecht auf wahnnsinnig edlem Zeugs was vormachen.

Also noch mal:
Nicht meckern sondern surfen und und geniessen!

Antwort, 10.09.2003 23:22 von Gast
also Knut, ich bin ja schon wieder ganz sanft und sehe, dass wir beide mittlerweile "alte Hasen" in Sachen Surfen sind, was einen ja mental auch gleich viel näher bringt!
Ich gebe Dir recht, man muss nicht immer das allerbeste und neueste Material haben, um "mithalten" zu können und Spaß an der Sache zu haben und eine teure Ausrüstung allein macht noch lange keinen SUPER-HERO-ON-THE-WATER aus.
Aber vielleicht gäbe es ja doch mehr Nachwuchs (denn soooo viele Youngsters sehe ich eigentlich nicht!), wenn sich die Preise wenigstens etwas freundlicher zeigen würden.