Antwort, 08.03.2006 16:19 von henning.rothfuss@gmx.de
- Leicht abfallen, in die schlaufen, geschwindigkeit aufnehmen und dann: arsch zusammen!
will sagen: spannung in den körper.
weiter gehts mit kurz auf die luvkante, damit du anluvst (denn da willst du ja hin), segel zum heck kippen und jetzt achtung: hinteren fuss überstrecken.
Hä? dann geht doch die leekante ins wasser und ich falle wieder ab?
nein, du läufst weiter höhe, weil du das segel schön weit nach hinten zum heck geneigt hast und dadurch der segeldruckpunkt hinter dem lateraldruckpunkt liegt.
(lateraldruckpunkt? was'n das jetzt? ein gedachter punkt, in dem alle kräfte aus finne und boardkante zusammenlaufen.)
- und wenn du dann noch mehr höhe laufen willst:
immer noch arsch zusammen (wegen der körperspannung) und druck auf den mastfuss.
wie mach ich das jetzt wieder?
du lehnst deinen oberkörper nach vorne, damit er mit seinem gewicht über die trapeztampen (und ggf. über die arme) das board vorne mehr ins wasser drückt. dadurch wird die wirksame kante im wasser länger, der lateraldruckpunkt wandert noch weiter nach vorne und du kannst mehr höhe ziehen.
- noch ein paar prozent mehr?
guck nach luv. wie bei allen bewegungen beim surfen folgt der körper dem blick.
und wenn du schön nach luv guckst, kommst du da auch an.
easy :-)