Antwort, 15.03.2006 01:02 von Flip360
Also schön....
als erstes würd ich mir an deiner Stelle mal ein halbwegs zeitgemäßes Material (also ein Segel mit so 'neumodischer Folie', auch Monofilm genannt) sowie ein kürzeres Board besorgen. Wenn das 3,4 Jahre alt ist, kostet das auch nicht mehr die Welt.
Damit wirst du dir bei deinen Sprungversuchen gleich mal viel leichter tun. Auch bei 'normalen geraden' Sprüngen gibt es noch viel Spielraum zu Variationen (Nose Landung, Heck Landung, steiler gegen den Wind, einhändig, tail grab,chop hop ohne Welle etc..) Wenn du dich damit eine zeitlang rumspielst wirst Kontrolle und Sicherheit gewinnen, damit du dich an die nächsten Stufen ranmachen kannst.
Dabei bleibt es dann dir überlassen womit du weitermachen willst. Aerial-Jibe wäre eine denkbare Möglichkeit, aber natürlich auch der Frontloop, wenn du mehr der Draufgänger Typ bist.
Aber wie gesagt, zuerst zeitgemäßes Material zulegen und mal die Standard-Sprungvariationen üben!