Antwort, 17.02.2006 10:58 von marc
Hi Speedy,
Brauchst dich nicht zu entschuldigen. Der Karl ist ein Lieber und hört sich nur so barsch an (scheint das Österreicher Dialekt zu sein!!
Früher wurden die Hüft- bzw Schultertrapeze eigentlich nur beim Surfen in der Welle gefahren und die Flachwasser/Baggersee-Surfer eigentlich ausschließlich mit Sitztrapeze.
Durch den Freestyleboom vor etwa 5 Jahren benutzten immer mehr manöverorientierte Flachwasser-Surfer die Hüfttrapeze, da diese das schnellere Ein- und Aushängen ermöglichen bzw wie Karl schon sagte werden beim Freestyle und in der Welle der Gabelbaum höher gefahren.
Alle die mit dem Freestyleboom das Windsurfen begonnen haben, fangen naturlich wie ihre "Idole" mit Hüfttrapeze an (Sieht ja auch cooler aus). D.h. die "alten Hasen" fahren das, was sie gewohnt sind => eher Sitztrapez.
Ich hab auch mit einem Sitztrapez angefangen und tu mir mit dem Hüfttrapez auch schwer. Ich hab da nicht so die Kraftübertragung. Zudem ist das Sitztrapez für meinen Bandenscheibenvorfall besser!
Also wenn du eher Freeride fährst und nicht unbedingt alle 10m irgendein Moves zelebrieren willst, würd ich zum Sitztrapez tendieren. Ist aber Geschmackssache!