Antwort, 22.01.2007 17:24 von olli1111
Hallo martiko!
Die direkte Frage auf Deine Antwort lautet: ja, man kann es auf so einem Brett lernen. Ich hab's auf nem kleineren deutlich kippligeren und gleitschwachen Brett gelernt, dann geht es auf dem Techno, der übrigens ziemlich gutmütig ist, erst recht.
Nur bei dem einen geht es schnell, bei anderen kommen die Fortschritte auf kleinen Brettern recht mühsam. Ich würde es, wenn Dein Freund es Dir zu Verfügung stellt, einfach mal drauf ankommen lassen und ein paar Tage darauf fahren.
Die Grundsätzliche Frage lautet aber, wo willst Du fahren (Bedingungen, Windstärke, etc.). Solltest Du künftig auf Seen fahren, die weit im Binnenland liegen, machst Du auch garantiert nichts damit verkehrt, Dir einen großen Freerider (135-145 Liter) als Einsteigerbrett zu kaufen. Der kann Dir dann auch lange Jahre als Leicht- und Mittelwindbrett für größere Segel dienen und durch den späteren Zukauf eines kleineren Brettes für Mittel- bis Starkwind ergänzt werden. Besonders von Mai bis Mitte August, grassiert im Binnenland ja eher chronische Flaute, da sind größere Bretter ein echtes Leckerli, für die, die trotzdem Fahren möchten.
Manche Leute gehen ja unter 4.5 bft nicht raus, in so einem Fall kannst Du Dir das größere Brett natürlich schenken. Ansonsten bringt es einem aber viel mehr Tage mit Gleitwind zum üben und genießen, auch die basics lernt man auf größeren Brettern wirklich einfacher und schneller. Aber das ist eine Frage der eigenen Einstellung und der vorherrschenden Bedingungen.
Cheers,
Oliver