Antwort, 17.01.2002 21:16 von Gast
Ich glaube ich bin mißverstanden worden.

Mit meiner Polemik wollte ich nur herausbekommen, ob es noch Leute gibt die sowohl an Racing als auch an Freestyle Spaß haben und dadurch den Nachteil auf sich nehmen, viel Material haben zu müssen.
Ich möchte keine Gruppe diskriminieren, da ich, je nach Bedingung
eben selber Racing oder Freestyle mache.
Sonnenbrille und Strohhut habe ich im Sommer selber auf, bei wenig Wind allerdings auf einem Formulaboard und nicht auf meinem Freestyler. Das war also pure Selbstironie und keine Bewertung von Äußerlichkeiten anderer.
Für die Helitack und den Segel 360er bin ich auch x-mal auf die Fresse gegangen.
Ich habe mit 7 Jahre surfen gelernt und surfe seit nunmehr 15 Jahren und es ist immer noch der geilste Sport der Welt.
Und über persönlichen Style oder Einstellung brauchen wir nicht zu diskutieren.
Zu den Kosten: Ich bin auch nur Student, aber gutes gebrauchtes Material findet sich immer, muß ja nicht immer das Neueste sein.

Ich fand die Reaktionen ziemlich erschreckend. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, daß einer die eigentliche Frage hinter dem provokanten Text erkannt hätte.
Leider hat man nur "richtige Surfer"/"Surfshop"und "Strohhut" gelesen.
Das Ziel, vieler Antworten in kurzer Zeit, wurde zwar erreicht, leider aber nicht in der Art und Weise wie ich es erwartet hätte.

Die Antworten gaben mir den Eindruck, daß ich mit der Frage offene Türen eingerannt habe und es anscheinend immer noch Gräben
zwischen den einzelnen Fraktionen gibt, sowohl in der Einstellung zum Surfen als auch anderen Surfern gegenüber.

Wer gerne bei allen Bedingungen surfen geht ist deshalb doch noch lange kein schlechter Mensch. Ich hatte allerdings den Eindruck, das in den Antworten Mißgunst mitschwang.


Gruß Krischan



Antwort, 17.01.2002 23:08 von AMoK
Jo , hast Recht .
Leider wurde nicht vernuenftig gelesen, und alle fuehlten sich gleich derbe angepisst, und daraus entstanden dann die ganzen netten Antworten (Ey do,wenn isch dir krieg, dann hau isch disch auffe Fresse) :p

AMoK

Antwort, 18.01.2002 01:57 von Gast
Aloha,

meiner Meinung nach, und da koennt ihr gerne wieder ankommen und sagen blablabla nicht richtig gelesen usw., will er sagen, das man nur ein echter Surfer ist, wenn man Freestyle, Wave und Race macht, viele Boards und Riggs hat und motzig einen auf Strandproller macht. Aber hast du dir eigentlich schonmal ueberlegt, das "Surfer" eigentlich nicht die Bezeichnung ist fuer einen, der die Sportart mit allen Ausfuehrung und Details macht, sondern fuer einen, der den Style lebt, und der ist ja wohl, *Peace to Eddie, Rob and Bjoern,* Spass zu haben, oder?

Glaube da sind wir uns alle einig, also Krische, wenn du Fuerte nicht magst, weil du deinen Surfshop da nur schwierig hinbekommst *lol* dann versuchs doch mal mit dem Rhein, aber nicht das du unter einen Dampfer kommst, waere zu schade ... *g*

Aloha, hawaiisurfer

Antwort, 18.01.2002 11:10 von Gast
In der PISA Studie steht, das die Deutschen kein Textverständnis haben.
Stimmt!
Die ersten drei Antworten sind sowas von überflüssig und der hawaiisurfer hat nicht mal nach der Richtigstellung kappiert worum es ging.
Hoffentlich gibt es nicht noch mehr solche Typen !
Ich glaube, es sollten keine Barrieren geschaffen werden, sondern nur durch einen provokanten Artikel herausgfunden werden, ob diese bestehen.
Leider haben das hawaiisurfer u.a. bestätigt.
Neid hat hier nichts zu suchen.

Danke für diese äußerst interessante Fragestellung

Gruß Micha


Antwort, 18.01.2002 11:32 von Gast
Hallo

Der einzige Proll der hier rumlaüft bist Du mein lieber Mister Hawaii.
Guck doch mal im Crosstalk bei Konkurrenzdenken beim surfen, da hat einer geschrieben von Surfern mit großer Klappe und nichts dahinter, ich glaub das nannte sich Tripelkultmanöver.
Halse,Schleudersturz,Wasserstart.
Das sind die Leute die Ihren Style zu leben glauben, ohne Rücksicht auf andere und dann auch noch meinen, sie seien der moralisch Bessere.
Schade.
Lass dich mit Deiner Einstellung lieber nicht in Norddeutschland blicken, wo jeder notgedrungen mit mehr Material durch die Gegend fährt als einer, der es sich leisten kann auf Fuerte zu surfen.
So viel Arroganz und Hochnäsigkeit ist mir noch nicht begegnet und wird es auch hoffentlich nie!!

Also Mr Hanwaii, bleib lieber auf Fuerte und lass den Rest der Surfer in Ruhe, die nicht so coole Freestyler sind wie Du und noch nicht den Style, wahrscheinlich meinst Du den Sinn des Surfens, erkannt haben.

Du bist voll in die rhetorische Falle getappt!!!

Antwort, 18.01.2002 12:06 von Gast
Moin,
wir haben das hier gerade mit ein paar Leuten gelesen und sind der Meinung, daß man den Rhein nicht mit der Nordsee vergleichen kann.
KRISCHAN HAT VOLLKOMMEN RECHT!

Dunki bringt zum Worldcup Sylt einen ganzen Container voll Material mit, weil Du hier nukleare Wavebedingungen hast, oder
auch mal 2 Wochen Flaute.
Robby Naish sagte mal in einem Interview: If you come to Sylt, you must bring everything you own.
Recht hat der gute Mann. An der Nordsee macht Surfen nur Spaß
wenn man für viele Bedingungen das passende Material hat.
Auf Fuerte kann man vielleicht mit der ONE MAN ONE BOARD Strategie überleben, hier bei uns definitiv nicht.

Hier fährt keiner nur das allerneueste 2002 Material. Bei uns gilt die Regel je kleiner desto älter! So kann man sich über die Jahre einen ansehnlichen "Surfshop" zusammenkaufen.

Es macht nämlich keinen Spaß bei den hier meistens herrschenden
böigen und ruppigen Bedingungen grundsätzlich zu kleines oder zu großen Material zu fahren, zumal der Wind so schnell wechseln kann, daß Du an einem Surftag von 3 bis 10qm alles benutzt hast.

Wir haben das Gefühl das hawiisurfer noch nie hier oben war und keine Ahnung hat, was es bedeutet hier zu surfen (Lust/Last).
Sahnebedingungen gibt es nur selten, meistens zu viel oder zu wenig.
Viel Spaß auf Fuerteventura hawaiisurfer, bei konstantem Wind und Sonne. Wir denken an Dich wenn wir uns bei 9Bft, Regen und saukaltem Wasser hier oben den Arsch abfrieren, und alles nur, um den Soul des Surfens zu erleben. Guck mal in die Surf über das Feeling in Nordeuropa zuu surfen. Es ist einmalig und Du wirst es nie wieder missen wollen, auch wenn Du dafür einen "Surfshop" haben musst.

JA WIR FAHREN ALLE EINEN "SURFSHOP" DURCH DIE GEGEND!!!

Die vier aus dem Internetcafe


Antwort, 18.01.2002 15:15 von Gast
Moin Leute,

Ihr habt verstanden worum es geht und habt den Nagel auf den Kopf
getroffen.
Bei Scheiß Wetter zu Hause surfen zu gehen und nicht in den Flieger steigen. Wir haben die besten Reviere direkt vor der Haustür, man muss nur die passende Einstellung dafür haben.

Diese Unberechenbarkeit macht dass Surfen hier an der Nordsee doch so interessant und ich kann nur jedem empfehlen hier
mal vorbeizuschauen, egal ob Racer, Freestyler oder Waver.
Hier gibt es für alle was.
Die Locals hier wollen aber auch in allen Bedingungen surfen, leider bedeutet das aber auch mehr Materialeinsatz, oder würdet Ihr bei perfekten Bedingungen am Deich stehen und sagen tut mir Leid mein Material passt nicht?

Bei Hammerwind habe ich auch nur ein 93er PE Waveboard und ein 3.6er 91er Wavesegel, aber trotzdem fahre ich einen "Surfshop" durch die Gegend. Es geht doch um den Spass und nicht um den Neid anderen etwas nicht zu gönnen.

Surfer mit so einer Einstellung zu Ihrer eigenen Umwelt würde ich nicht als Prollos bezeichen, oder etwa doch hawaiisurfer?

Gruß Krischan


Antwort, 19.01.2002 14:11 von Felix
Na Toll,

Da tut einer so, als wenn er der einzige ist, der das surfen richtig kapiert hat und alle anderen, die nicht ein formulaboard durch die gegend fahren sondern als grosses board lediglich ein grosses waveboard oder freestyleboard dabei haben, sind gleich "freestyleposer" mit sonnenhut und -brillen und arroganter attitüde. und da soll ich dir abnehmen, dass du der einzige tolerante surfer bist und alle anderen poser, nur weil sie mehr spass an "billigen" segel-360ern und helitacks haben, anstatt bei drei beaufort mit dem 10er segel um die wette pumpen? dein eingangsstatement lässt sich meiner meinung nach - trotz aller ach so intelligenten querverweise auf die pisa-studie - nicht im nachhinein als ironisch darstellen. im gegenteil, ich sehe darin die gleiche arroganz, die du - leider auch nicht unberechtigt - einigen freestylern andichtest. in diesem sinne denke ich, dass wir alle vielleicht mehr surfen sollten, als uns gedanken über andere leute zu machen.

Antwort, 19.01.2002 14:49 von Gast
Es geht nicht um Material, es geht um die Möglichkeit immer surfen zu gehen.

Lies doch mal die Richtigstellung und die Kommentare der Nordseefraktion! Bitte auch zwei oder dreimal. Wir haben immer Wind und haben immer Bock auf surfen, egal ob Freestyle oder Race.
Es gibt nichts geileres als bei 5 Bft Freestyle einverstanden, aber ebenso bei 3Bft mit Courseracematerial endlose Schläge durch die Nordsee zu machen. Das ist dann Natur pur, ohne zeigen zu müssen oder zu wollen, was man beim Freestyle alles drauf hat.
Es ist einfach die Abwechslung die man erlebt, wenn mann alle Facetten des Surfrens ausübt. Wenn Du keine Lust auf Racing hast, muss es doch noch lange nicht ätzend sein.
Es ist einfach nur unbeschreiblich, wenn Du kilometerweit vom Land weg bist und ganz alleine vor dich hin surfen kannst. Auf dieses Feeling würde ich nie verzichten wollen und das kann Dir auch kein Inseltripp ersetzten.
Ich glaube alle Artikel die hier von den Jungs von der Westküste geschrieben wurden, sollten auf dieses Erlebnis verweisen.

Probier es doch einfach aus und ärgere Dich erst danach darüber, daß es viele Surfer gibt die einfach alle Seiten des Surfens ausüben wollen, ohne tausende von Kilometern weit fliegen zu wollen.

gruß andi


Antwort, 19.01.2002 15:43 von Felix
das hab´ ich auch gar nicht gemeint. wenn einer mehr bock auf racing als auf freestyle hat: kein problem. aber abfällig zu bemerken, dass einer heli-tacks übt, anstatt "richtig" surfen zu gehen, ist doch schon eine abwertung von leuten, die nicht das gleiche machen wie er selbst. also wo ist hier die gleichberechtigung, wo sind die definitionen von "richtig" und "falsch?". ich will niemanden verteidigen, der aus showgründen bei 3 bft vor anderen rumpost und sich selbst gedanklich über den "freerider" stellt, aber toleranz ist nun mal zweiseitig. und lass dir versichert sein, es gibt auch surfer, die haben ganz einfach spass am tricksen bei 3 bft, ob nun einer zuguckt oder nicht.

in diesem sinne, locker bleiben!

Antwort, 17.06.2002 15:30 von Gast
die nordsee verzeit keine fehler!

Antwort, 08.02.2002 13:53 von Gast
Fuerte ist GEIL!!!!!!!!!!!!!!

Antwort, 21.01.2002 19:08 von Gast
ach krischan die missgunst wird durch nied genährt machdir nix draus ausserdem is rumprollen doch viel lustiger als das was man so ernsthaft schreiben könnte

Antwort, 21.01.2002 19:03 von Gast
cooler shit jan wenn ihr eure tausend boards verkauft könnt ihr mich subba einladen dann zeig ich dir auch ein paarechte trixx
versprochen

Antwort, 25.01.2002 15:28 von Piggy
Also ich kann Krischan verstehen -ich surfe ebenfalls auf der Nordsee und weiß wie scheiße das ist wenn man am Deich steht und nicht das passende Material hat-dann nimmt man eben den 'Surfshop' in kauf-jedoch,wie oben schon erwähnt ist das dann kein neues Material sondern vielleich von 95 oder so.Deshalb denke ich kann man überhaupt nicht von prollen reden!Und wenn man den'Surfshop' verkaufen würde,würde man bei den Benzinpreisen auch nur höchstens bis zum Bodensee kommen!
Ist nun ja auch egal-Jeder passt sich eben den Surfbedingungen bestmöglchst an um möglichst viel Spaß zu haben!

P.S.:Diese hitzige Disskusion hat mich an das über 100 Beitäge langen Forum mit Claudio erinnert,da haben einge sich auch ziemlich extrem angegriffen gefühlt (mit oder ohne Grund ist egal,jedenfalls hat mich's teilweise gewundert wie sich Surfer gegenseitig anlabern,wobei wir doch im Prinzip alle den selben Sport machen und lieben!

Ich hab nun genug Senf dazugegeben :-)

Ciao Piggy