Antwort, 11.07.2007 00:16 von 2fast4u
Hallo Surfgemeinde,
ich glaub ich hab mich mittlerweile auch schon mit dem Surfvirus infeziert, wobei ich erst einmal wirklich auf dem Wasser war (und nicht im Wasser *g) es hat aber erstaunlich gut geklappt.. den mädels aus dem surfkurs die da auf m see unterwegs waren bin ich gut davongefahren, und das beim ersten mal auf dem wasser*gg*
ich hab hier grad den Thread bezüglich der alten lappen gefunden und habe ein ähnliches Problem..
als blutender Anfänger hab ich eigentlich keine Lust, mir neues Material anzuschaffen, weil ich leider nicht oft aufs Wasser komme.. und dann ist kein Wind, oder ich hab keine Zeit, ihr kennt das sicher. ausserdem musst ich gestern erst 600 euro studiengebühren zahlen.
Der Plan war, das alte antike Material von meinem Dad zu benutzen, bis ich drüber hinaus bin und dann mal was gescheites anzuschaffen.. Vorhanden ist eine Cobra (Schlachtschiff, ungefähr so alt wie ich, 23 Jahre? 200 liter? eigentlich ideal als Anfängerbrett, da kann man drauf tanzen und es kippt nicht, und angeblich gleitet es auch ganz gut, wenn man das Schwert wegklappt. Fußschlaufen sind auch vorhanden. Ausserdem ist das brett richtig retro, ihr solltet echt mal die Leute sehen, wenn man mit dem ding am see aufkreuzt.
Dann hat er noch ne Cobra radical, die schaut recht wendig und schnell aus. (ca 120 liter)
Na leider hat mir das Segel (5,5qm) nen Strich durch die Rechnung gemacht, das Tuch auch etwa so alt.. hat sich bei Wasserkontakt regelrecht aufgelöst :-(.
Im Fensterbereich hat sich das Plastik in 3 Schichten geteilt, der Kleber war nicht mehr wasserfest.
jetzt hab ich also das Vergnügen mir gleich ein neues Segel anzuschaffen, bzw ein komplettes Rigg.
Hat einer von Euch (vielleicht ein alter Hase der sich dunkel an das Zeug erinnern kann) ne Empfehlung, welches halbwegs moderne (gebrauchte) Segel (Ebay oder so) da drauf passen könnte, das dann auch für das kleinere Brett geeignet ist?
Thx Raffael