Antwort, 15.07.2005 14:30 von marc
Hi,
also wenn du dir unbedingt jetzt direkt nach dem Surfkurs ein Brett kaufen willst, dann empfehle ich dir ein Änfanger/Schulungsbrett mit Schwert.
Das Xantos ist wie das Explosion ein Aufsteigerbrett ohne Schwert. Daduch ist es nicht kippstabil genug für die Schotstarts, die Anfängerwende, das Geradeaus/Kurssurfen.
Je nach Lernfortschritte, und damit Surfen bei mehr Wind, machen diese Bretter natürlich keinen Spaß mehr. Dann kannst du nach einem Aufsteigerbrett Ausschau halten.
Ich persönlich bin ca 2 Jahre mit einen Anfängerbrett (Alpha 343, 180ltr, damals wog ich 75kg und einem 6,5qm Segel) gesurft. Hatte sogar die ersten Gleitfahrten (ohne Trapez)
bei guten 4bft mit dem Brett hingelegt. Als ich dann nach einem Urlaub mit Surfkurs (Aufsteigerkurs) das Trapezfahren erlernt hatte, Hab ich noch eine Saison mit Trapez das alte Alpha über den See gejagt und die schnelle Wende bei stärkerem Wind verinnerlicht.
Für einen Gardaseeurlaub im darauf folgendem Jahr hab ich mir dann ein schwertloses Aufsteigerbrett Fanatic BEE mit 144 ltr zugelegt. Zum Glück hatte ich beide Bretter mit in den Urlaub genommen, da ich mit der BEE gar nicht zurechtkam. Die Kabbelwellen haben mich bei Wenden und Schotstarten dauernd ins Wasser geschmissen! FRUST!!
Hin und wieder hab ich dann bei wenig Wind das Brett an unserem See zum Balance üben ausgepackt. Und irgendwann ging´s auf einmal. Ich fahre die BEE nun die 4.Saison und hab riesige Lernfortschritte gemacht. Und seit 2 Saisons staubt das Alpha in der Garage zu.
Mit dem Alpha hab ich aber auch erste Schritte in Tricksurfen gemacht, wie Finne voraus Fahrt, HeliTack, Halsen, etc., welche natürlich mit der BEE mehr Spaß machen, da das Brett direkter reagiert. Mit den Lernfortschritten hab natürlich das Schwert immer öfter eingeklappt und dann nur mitt der zu kleinen Finne gesurft. Mußte dann ständig am Strand "Höhe gehen".
Nachteil ist und bleibt aber das die schwertlosen Bretter in Verdrängerfahrt abdriften und nicht gut Höhe zu fahren ist.
Ich hab jetzt etwas ausgeholt, möchte dir aber damit sagen, nicht zu früh den Schritt auf ein zu kleines Brett zu machen. Leih (am Strand einfach mal fragen) oder teste (Surfschule/Shop) erst einmal ein paar schwertlose Bretter und schau, ob du damit zu Recht kommst.
Gruß Marc,
der auch mal wieder auf´s Brett will