Antwort, 31.08.2005 13:10 von marc
Hi Frosch,
ich denke ohne fremde Hilfe wird das eher Frust als Lust. EIn bis zwei Stunden Einfühung in die Grundlagen (Materialauf/-abbau, Material tragen, Wie man zum Wind stehen muß, Wie man lenkt/steuert, surfbaren Kursen/Richtungen mit ihren Folgen bzw. wie man steuern muß, um diese Kurse zu fahren etc.) sollten schon sein. Das kann ein Kumpel sein, aber besser ein Schnupperkurs einer Surfschule!!
Das Zweite: Ob das Material überhaupt zum Einstieg geeignet ist, steht ja noch im Raum. Material, wie Volumen, Shape-Art, mit/ohne Schwert bzw. Segelgröße, ist auch stark abhängig von Körpergewicht, Fahrkönnen, Revier und Windstärke.
Ein Neo ist in unseren Breiten auf jeden Fall ein muß. Überleg mal, ab wann du ins Freibad oder See schwimmen gehst (Meine Meinung mind. Wasser >22°, Luft >25°). Jetzt muß du noch beachten, daß du nicht ständig im Wasser oder auf dem Brett stehst. Du fährst quasi mit nassem Körper Fahrrad (Fahrtwind bzw. ständiger Wind, da ja sonst kein Surfen möglich wäre)
Würde dir ein Revier mit großem Stehrevier (d.h. Bereich in dem man noch mit den Füßen noch auf festem Boden steht und der Kopf aus dem Wasser schaut) und möglichst sollte der Wind nicht vom Land auf´s Wasser wehen (ablandig !!).
Da du noch nicht so gut Surfen kannst, wirst du ständig abtreiben (Strömung/Wind), d.h. du mußst hin und wieder am Strand dein Zeug wieder zum Ausgangspunkt zurückschleppen/-schieben.
Wünsch dir viel Erfolg bei deinen ersten Schritten und laß dich nicht so schnell entmutigen!! Das wird schon!!