Surfboard-versand

Moin! Habt ihr schon mal ein Surfboard im dünnen Boardbag mit Hermes versendet? Wie ist eure Erfahrung?
Kommt Das dann auch heil an? Gruß Marco
Thema, 10.10.2012 09:50 von WorkandStylebook
Antwort, 10.10.2012 09:53 von WorkandStylebook
SUCHFUNKTION.... sorry
Antwort, 10.10.2012 15:15 von tobsen
Ich war selber mal bei einem grossen Versanddienstleister beschäftigt. Mein Tip: Einpacken was das Zeug hält. Liegt der Empfänger z. Bsp. am Ende der Tour des Kuriers, kannst du dir 1oo % sicher sein, das sämtlicher anderer Scheiss, auf deinem Brett liegt.....

Gruss
Antwort, 10.10.2012 15:19 von tobsen
PS: Will hier gar keinen dissen...aber die Hermes Jungs sind echt arme Schweine, was die kriegen grenzt an Sklaverei... sollte das Brett heile ankommen....Fettes Trinkgeld wär angesagt...
Antwort, 12.10.2012 12:02 von FreundDerSonne
Zitat:
Kommt Das dann auch heil an?


Nein, kommt es nicht.
Antwort, 16.10.2012 19:23 von WorkandStylebook
OK! Letzter müll!!! Board kam kaputt an... 1 Erfahrung reicher...
Antwort, 16.10.2012 23:14 von horscht
ich kann mitfahrgelegenheit.de empfehlen-billiger,schneller und sicherer. Man muss nur länger jemanden suchen der es mitnimmt. Aber hat bei mir letztes mal super geklappt!
Antwort, 17.10.2012 08:03 von Luis
Ja, das ist ein Sauladen. Auch bei mir war es vorne und hinten kaputt als es ankam, trotz deutich mehr Polsterung als nur einem Boardbag. Und dann 3 Monate zur Schadensregulierung gebraucht......
Antwort, 17.10.2012 08:40 von OnkelSam
Zum Surrfbrettversand würde ich entweder Illox oder Cargo-International empfehlen, nicht Hermes.... Und dicke einpacken, Kantenschutz, Luftpolsterfolie an Heck und Bug, sonst braucht man sich überhaupt keine Hoffnung auf heilen Versand machen.
Antwort, 17.10.2012 13:36 von marli
Bisher hatte ich noch keine Probleme damit, im Boardbag verschickt und kam gut an und auch selber welche gesendet bekommen, auch ohne Schäden.
Zu Illox kann ich nur sagen, das sie teurer sind und dann kam trotzdem der Hermes und hat es geliefert.
Antwort, 17.10.2012 14:06 von alex_mv
Ich denke, nur Boardbag reicht nicht aus. Wird einerseits bei einer evenuellen Schadensregulierung nicht akzeptiert, andererseits reicht es bei einem Versand über Spedition nicht aus.
Ich habe bisher (4-5x) immer gute Erfahrungen mit Hermes gemacht.
Antwort, 28.10.2012 16:37 von MaBi
Habe mir auch ein Board gekauft, welches mir gerade mit Hermes zugeschickt wurde. Hat alles gut geklappt, keine Beschädigung. War allerdings auch mit Luftpolsterfolie und Karton (im Bag) verpackt.
MaBi
Antwort, 29.10.2012 14:11 von Danny123
Schau mal hier:
http://www.1xx.cc/versand/sperrgutversand/

Bis 450 Gurtmaß für 25€ mit Abholung. Hab selbst vor kurzem eines da verschickt und 1d später war das Paket da und alles war heile. Ich hatte bisher noch keine Probleme und denke das ein ordentlich verpacktes Surfbrett auch heil ankommt (Kantenschutz!!!).
Antwort, 29.10.2012 15:27 von speedjunkie
Egal mit wem, auf die Verpackung kommt es an.
Wenn vorhanden Boardbag, Luftpolsterfolie, DICKE Pappe, Bug Heck und Kannten zusätzlich verstärkt verpacken.
Mit HERMES habe ich mittlerweile 10 Boards günstig verschickt, ohne Probleme und nein ich arbeite nicht für die. Segel mit Illox (GLS holt ab) oder Cargo-Internationa (UPS holt ab)
Antwort, 29.10.2012 21:24 von Cpt.Sternhagel
Zitat: Schau mal hier:
http://www.1xx.cc/versand/sperrgutversand/

Bis 450 Gurtmaß für 25€ mit Abholung. Hab selbst vor kurzem eines da verschickt und 1d später war das Paket da und alles war heile. Ich hatte bisher noch keine Probleme und denke das ein ordentlich verpacktes Surfbrett auch heil ankommt (Kantenschutz!!!).


Das ist aber auch so ein Chaosladen. Ich habe da kürzlich einen Wellenreiter mit verschickt. Bis der abgeholt wurde ... dauerte so ein paar Tage.
Ausgeführt wurde der Auftrag von Trans-o-Flex. Vielleicht lags auch an denen?

Mit Hermes habe ich auch kürzlich problemlos ein Board verschickt, allerdings ordentlich verpackt.