Antwort, 31.05.2005 18:18 von marc
Hallo Mona,
deine Anfrage liegt schon etwas zurück, aber ich antworte trotzdem mal!!
Ich nehme mal an, daß du als Anfänger bei leichteren Winden und ruhigem Wasser (Binnensee, kein Meer) surfen möchtest.
Wenn du während des Surfkurses auch mal mit eingeklapptem/ohne Schwert gesurft bist und keine Probleme mit dem kippeligen Gefühl(Balance) hattest, dann kannst du ein Bord ohne Schwert wählen. Da mein Surfkurs schon >15Jahre zurückliegt, weiß ich natürlich nicht, welche Bretter für Surfkurse genommen werden. Wahrscheinlich irgendwelche Wideboards 80-100cm breit mit/ohne Schwert z.b Starboard GO!!
Vorteil Schwert: Kippstabiler Nachteil: große Kurvenradien, nicht so wendig
Brettvolumen: In der SURF gab´s mal eine Formel (vielleicht mal nachfragen), kenn Sie
nicht mehr genau:
Körpergewicht(52kg)+Brettgewicht( ca 13kg)+Segelgesamtgewicht
(ca 4,0+1,5+2,5)= ca 73kg Auftrieb notwendig
zzgl. Sicherheit ca 10 ltr
+/- Fahrkönnen/Wind => Anfänger geschätzt +30ltr
Summe: ca 115 ltr
Daher empfehle ich ein gemäßigtes Wideboard so 68-75cm breit, 115 ltr
Mit/ohne Schwert mußte du selbst ausprobieren!
Aber bevor du ein Brett kaufst, teste lieber welche! Die Surfshops oder Surfschule haben immer gebrauchtes Material zum Kaufen und Testen.