Antwort, 08.05.2012 13:10 von tobsen
Natürlich ist es bedauerlich, das Windsurfen seine olympische Reputation verliert und stattdessen Kiten in den Olymp gehoben wird, but in fact ...."who cares ?".
Windsurfen ist eine komplexe Sportart, der Einstieg kostet Geld, Zeit und Nerven. Die eigene "Entwicklung" geht quälend langsam voran ( zumindest meine ).
Da ist es nur verständlich, das Leute die mit Wassersport beginnen, meist beim Kiten landen. Würd ich ganz genauso machen, wäre ich noch ma jung, wa .... insofern scheint diese Entscheidung einfach gesellschaftliche Tendenzen widerzuspiegeln.
Das beide Sportarten nicht parallel existieren können, verstehe ich jedoch auch nicht so ganz.
Hand aufs Herz, wer schaut bei Olympia mal nach den Ergebnissen der Racer, hm ????
Daher teile ich strandkinds Meinung, Olympia sei nicht repräsentativ....
Kiten ist leichter zu plazieren, sieht auch nen bisschen bunter aus...
Was mir mehr Sorgen macht ist, daß PWA Events abgesagt werden, weil es keine Sponsoren mehr gibt. Das wiederum hat direkte Einflüsse auf Marketing -> Material bzw. Firmen -> Preise für meinen Stuff, etc.
Anyway, ich seh das immer so.... : (story....gähn :-> ) Damals.... hat man immer die Jungs mit den Skateboards gross angeguckt, die, die Inliner (heisst das so ?) gefahren sind, waren puss*s...
Skaten war lange nicht mehr fame, kommt aber massiv zurück.....
Noch einer: bin eigentlich niemand der so nen bisschen baschen tut, aber was das fürn lächerlicher Scheiss, he :->
http://www.youtube.com/watch?v=FGn40qQknp0&feature=related