Antwort, 09.03.2011 08:47 von Redaktion
Mit dem kostenfreien Angebot von DAILY DOSE (online seit 1998) sind wir natürlich auf Werbeeinnahmen angewiesen. Damit es mittags nicht nur Tütensuppe gibt und die Website weiterhin professionell betrieben werden kann, muss die Finanzierung gesichert sein.
Natürlich könnten wir Angebote wie die Kleinanzeigen kostenpflichtig machen, aber ist es nicht besser ein paar mal ein Layer wegzuklicken, als bei Verkäufen satte Provisionen (wie z.B. bei Auktionsplattformen) zu bezahlen?
Erstaunlich ist, dass man als Leser ein gedrucktes Fachmagazin kauft und die darin mitbezahlte Werbung (z.B. Doppelseiten) ohne murren überblättert - eigentlich der selbe Aufwand, wie das Wegklicken einer Layer-Werbung.
Der Grund: die Wahrnehmung ist anders. Da man auf der Website den eigentlichen Seiteninhalt schon sieht, sich dann aber ein Layer (das ist der Fachbegriff) davor legt, wird es als extrem störend empfunden... besonders bei Wiederholungen.
Auch wir halten Werbung, die seitlich neben den Inhalten liegt, für die bessere Lösung und kommunizieren dies unseren Anzeigenkunden.
Diese Layer-Werbung wird übrigens nicht von DAILY DOSE geschaltet und gesteuert, sondern von einer Partnerfirma. Wir bekommen also nicht immer sofort mit, welche Werbung auf unserer Website läuft.
Deshalb die Bitte an euch uns bei fehlerhafter oder nervender Werbung zu informieren. Die 'Felicity Jones' Werbung war z.B. fehlerhaft - haben wir sofort stoppen lassen. Aufgrund der verschiedenen Browser in Kombination mit unterschiedlichen Betriebssystem und Adblockern kann es zu fehlerhaften Einblendungen kommen.
Wir arbeiten dran - Feedback immer Willkommen!
Viele Grüße
Jürgen/Redaktion