Antwort, 24.01.2011 10:51 von MatzeK
dauerhafter Aufenthalt im T4... dürfte ein wenig schattig in der Nacht werden, zumindest während dieser Jahreszeit :-D
einer der kürzlich in Kiel entwendeten T4-Busse stammt leider aus engstem Familienkreis. Da ich auch T4 fahre, und dies auch noch länger tun möchte, habe ich mich ein wenig mit der Sicherung unseres Fahrzeuges beschäftigt.
Eine generelle Schwachstelle des T4 sind die Schlösser, die m.E. nach den Namen nicht verdienen. Diese Schlösser bekommt selbst ein Laie mit Schraubenzieher oder Polenschlüssel binnen weniger Sekunden auf (Hinreichend auf youtube dokumentiert). Maßnahme hiergegen wäre das Ersetzen der Schlösser gegen Blindzylinder sowie der Einbau von Sicherungsblechen. Voraussetzung ist natürlich ZV mit Funkfernbedienung, ansonsten wirds schwer aufzuschließen :-) Ein Shop der die notwendigen Teile anbietet wäre
www.car-construction.com
Das Wegfahren kann mit versteckten Schaltern bzw. dem abziehen bestimmter Relais, die dann wichtige Motorfunktionen lahmlegen, erschwert werden. Für den T4 mit ACV Motor (102 PS TDI) hätte ich konkrete Lösungvorschläge, würde sie aber ungern hier breittreten. Weiteres gern per PM...
Allerdings hilft dies natürlich alles nichts gegen Diebe, die als 'Gelbe Engel' getarnt die Kiste einfach vom Straßenrand auf nen Abschlepper heben. Hier würde nur eine Alarmanlage mit Erschütterungssensor (z.B. von Carguard) helfen, aber mal ehrlich, wer kümmert sich schon noch drum, wenn irgendwo ne Alarmanlage piept???
Zum wiederfinden sind GPS Tracker, wie z.B. der TK102, noch hilfreich. Kommt der Dieb allerdings mit nem GSM-Jammer um die Ecke, sind auch Tracker wieder nutzlos...
Generell gilt, will ein Dieb unbedingt in dieses eine Auto, dann bekommt er es auch hin. 100%igen Schutz gibt es leider nicht, man kann es ihnen nur deutlich erschweren und hoffen, dass sie sich einem anderen Objekt zuwenden.