brauch ne Rechnung von einer Board rep.

Moin,

hab vor kurzem einen Tripp gemacht nach Marokko.
Da wurd nun leider mein Board bei der Rückreise ein bischen
demoliert.
Zum Glück bezahlt die Fluggesellschaft diesen Schaden.
Leider oder auch zum Glück ist das reparieren kein Problem, denn
man kennt ja immer welche die das sehr gut können, privat.
Natürlichm privat unter Freunden ohne Rechnung. Der entstandene
Schaden würde ca 250€ im Laden kosten zu reparieren.

Nun leider will die Fluggesellschaft eine Rechnung haben.

Also frag ich mal euch :
Hat wer eine rep. Rechnung bis 300€ welche ab dem 11.10.2010 ausgestellt wurde
und würde sie mir im Orginal zukommen lassen?
Natürlich mit aufwands Entschädigung.
Thema, 26.10.2010 14:59 von djdaen
Antwort, 26.10.2010 19:15 von wavemaster
das wäre dann beihilfe zum betrug!

man sollte nicht immer so gierig sein!

gruß
rolf
Antwort, 26.10.2010 22:34 von jaws2007
was bist du denn für ein hampelmann. entweder oder??? sowas kann man machen, aber es hier öffentlich zu machen ist auch schön blöd....
Antwort, 26.10.2010 22:50 von Exocoetidae
Ich muß grad schmunzeln. Irgendwie gefällt mir die Frage. Vielleicht macht der Chef der Airline ja mal ne Barauszahlung, so ganz privat? Wenn das klappt, will ich es wissen. :-)
Antwort, 27.10.2010 07:05 von Schotstart
www.oh_mann_auch_airlinemitarbeiter_benutzen_internet_und_du_begehst_grade_einen_betrugsversuch.de
Antwort, 28.10.2010 15:33 von djdaen
gähn...

Das ist KEIN Diskussionsforum.
Danke für die Beträge.
Antwort, 28.10.2010 15:53 von Silver Surfer
Nicht immer ist geiz geil.
lass das Brett im Laden Reparieren.

Hang Loose
Antwort, 28.10.2010 16:08 von HH1
KEIN Diskussionsforum ....? Dann lass es doch einfach, Deine doch sehr zweifelhafte Anfrage zu stellen. Sollte schon klar sein, dass das, was Du möchtest, unter Betrug fällt - und zwar ohne jeden Diskussionsbedarf.

Aber vielleicht hilft eine andere Möglichkeit: Im Schadensersatzrecht ist eine rechnung keine zwingende Voraussetzung für den Schadensersatz. Es genügt (und so sollte es auch bei einer Fluggesellschaft sein), einen Kostenvoranschlag einzureichen. Ersetzt bekommt man dann die Nettokosten der Reparatur und es bleibt dem Geschädigten selbst überlassen, ob er das geld einsteckt, selbst repariert oder versäuft. Kostenvoranschlag über einen örtlichen Shop oder von einer Boardschmiede auf Basis von Fotos dürfte nicht allzu viel kosten.

Hang Loose
Antwort, 29.10.2010 08:44 von Danger
Wenn Dich das hier so anödet kannst Du Dich auch gleich wieder abmelden...

"Diskosionen" wären zwar mal ne nette Alternative, aber leider gibts die hier auch nicht. Sorry
Antwort, 01.11.2010 11:37 von Amerigo
Zitat:
Das ist KEIN Diskosionsforum.


Da hat er recht: das ist kein "Diskosionsforum".

Fühlt sich deine Hirnzelle eigentlich sehr einsam? Oder ist eh' niemand daheim?
Antwort, 01.11.2010 21:54 von Exocoetidae
Leute, Leute, nicht streiten. Das die Frage hier in aller Öffentlichkeit vielleicht nicht die beste Idee war, ist ja wohl inzwischen geklärt und das bringt jetzt auch nischt mehr (außer im Ernstfalle Unfrieden und den braucht auch niemand hier). Es war doch schon fast wieder Seegras über die Frage gewachsen ...
Antwort, 02.11.2010 17:54 von djdaen
Zitat:

Aber vielleicht hilft eine andere Möglichkeit: Im Schadensersatzrecht ist eine rechnung keine zwingende Voraussetzung für den Schadensersatz. Es genügt (und so sollte es auch bei einer Fluggesellschaft sein), einen Kostenvoranschlag einzureichen. Ersetzt bekommt man dann die Nettokosten der Reparatur und es bleibt dem Geschädigten selbst überlassen, ob er das geld einsteckt, selbst repariert oder versäuft. Kostenvoranschlag über einen örtlichen Shop oder von einer Boardschmiede auf Basis von Fotos dürfte nicht allzu viel kosten.

Hang Loose


Ah, ein netter Vorschlag.
Den werd ich mal in die Tat umsetzen.
Wusste nicht, dass diese Metode auch funktioniert.