Antwort, 30.08.2010 13:28 von brewcrew
beim windsurfen, das ja beileibe kein breitensport mehr ist, vielleicht auch nie war, kommen viele faktoren zusammen die letztendlich den preis ausmachen.
die produkte werden, absolut gesehen, in vergleichsweise geringer stückzahl produziert. es sind ja keine turnschuhe oder fussbälle...sie werden unter einsatz hochwertigster (teurer) Materialien immer aufwendiger produziert ...und es gibt eine riesige pallette entsprechend den anwendungsbereichen...
der DM / Euro Vergleich hinkt, da sich auch die Einkommen im vergleich zu den 999 DM / Brett-Zeiten verändert haben... über das wieviel lässt sich endlos diskutieren...
richtig ist - das es - wenn man schon beschlossen hat sich von 2000 euronen zu trennen - im custombereich echte alternativen gibt (vergl.
www.wark-boards.de)
auch richtig ist, das man mit altem (oder gebraucht gekauftem)stuff auch richtig spass auf dem wasser haben kann...z.Zt. bei DD private adds nen Madd 90 für ~ 300 euros...
das wir fallende preise für highend material erleben werden ... darauf würde ich mich nicht verlassen wollen...
wenn die ansprüche den jeweiligen (finanziellen)möglichkeiten angepasst werden, ist es doch nur noch halb so schlimm... ;)
ansonsten ist tischtennisspielen ne echt preiswerte alternative...und nicht windabhängig...solange man in der Halle bleibt :D