Antwort, 30.08.2003 12:20 von Gast
huhu neijy!
Du schreibst "wenn ich versuche den druck vom hinteren fuss zu nehmen, verliere ich sofort unmengen an hoehe".
Du wirst nie früh angleiten so lange du auf einem Kurs bist, der zwischen Halbwind und hoch am Wind schwankt.
Um wirklich früh anzugleiten mußt du auf Raumschot abfallen. Dort schiebt dich der Wind direkt von hinten und so wird fast keine Kraft verschwendet. Wenn du mehr Höhe läufst, wirkt die Segelkraft gegen die Brettlängsachse sodaß nur ein Teil dieser Kraft über die Finne in Vortrieb umgesetzt werden kann.
Mach dir keine Gedanken über die verlorene Höhe. Sobald du im Vollgleiten in den Fußschlaufen stehst und auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigt hast, kannst du Höhe laufen, wie du möchtest :) Damit holst du die verlorene Höhe (und noch deutlich mehr) locker wieder rein.
Um auf anderen Kursen schnell anzugleiten mußt du eine gute Pump- und Fahrtechnik haben und selbst dann werden die, die erst einmal auf Raum abfallen immer noch vor dir im Gleiten sein.
Also: sobald die ersten Schubser der Böe dich erreichen abfallen, sobald der Wind reicht (raumen Kurs halten) ab in die vordere Schlaufe und ins Trapez, nach bedarf Pumpen, in die hintere Schlaufe gehen, bis auf Endgeschwindigkeit beschleunigen (immer noch auf raumem Kurs) und dann Höhe knüppeln.
Ich hoffe das hilft ein bischen,
olli