camper

hi leude

ich hab wirklich nicht viel ahnung vom surfen und lacht nicht aber ich will mir ein neues segel kaufen und ich les immer nur camper. kann mir mal jemand sagen was das genau ist ist irgendwie das dass segel druckstabiler ist? also mein altes segel hatte sowas nicht.krieg ich als unwissender probleme später beim aufbauen?

danke für eure hilfe

Thema, 02.08.2003 13:13 von Gast
Antwort, 03.08.2003 00:27 von Gast
Huhu noob!

Die Dinger heissen 'camber' oder auch camber inducer. Sie spannen die Segellatten vor und geben dem Profil mehr Eigenstabilität als das eine Masttasche alleine könnte. Ein Segel mit cambern erhält so ein Profil das, ähnlich einer Tragfläche, von alleine 'steht' und nicht erst mit Winddruck aufgebaut wird wie das bei Segeln ohne camber der Fall ist.
Zu jedem Segel gibts ne Bedienungsanleitung (notfalls aus dem inet herunterladen). Wenn du dich an die hältst bist du erst mal auf der sicheren Seite.

Viel Spass auf dem Wasser,
Oliver

Antwort, 03.08.2003 17:12 von Gast
aber wie krieg ich eine bedienungsanleitung für ein älteres segel aus ebay (für ein neues reicht mein geld nicht)
die homepages von den herstellern sind ja sehr dürftig da werden halt die neuesten produkte vorgestellt aber viel mehr gibts da nicht...

Antwort, 03.08.2003 17:21 von Gast
ich bins nochmal ich hab ein neilpryde raf speed ich denke zwar dass das aufbauen kein problem sein sollte da es nicht mein erstes segel ist aber falls jemand weis wo man ne beschreibung oder ähnliches findet wäre ich dankbar



Antwort, 03.08.2003 18:54 von Gast
Hi nochmal!

Bei den alten RAF Segeln gilt: Latten ein Stück rausziehen, Mast einfädeln, Vorliek und Achterliek durchsetzen, Latten spannen und losfahren.
Eine Beschreibung wirst du dafür aber aufgrund des Alters des Segels kaum mehr kriegen.

Gruß,
Olli

Antwort, 04.08.2003 15:32 von Gast
danke
das mit der beschreibung habe ich mir fast gedacht wegen dem alter...ich hoffe ich habe ein preiswertes segel gekauft aber ich denke halt das neilpryde eine bekannte und gute marke ist...

Antwort, 05.08.2003 11:59 von Gast
hi noch mal :)

Das RAF Speed ist ein gutes Tuch, es hält aber wirklich keinem Vergleich mit modernen Freeridesegeln mehr stand.
Die Gabelbaumaussparung ist sehr hoch, wirklich nur fürs Speedfahren und das Segel braucht wirklich ordentlich bumms um ins Laufen zu kommen.
Was Manöver angeht ist es ne Ente :)
Ich sag das nur für den Fall dass du nicht klarkommst damit. Es sollte nicht an dir liegen. Das Teil war mal ein reines Spezialistensegel für Speedsurfer (Weltrekordsegel) und ist auch nur als Heizsegel anzusehen. Wenns damit nicht klappt, schieb nicht dir die Schuld zu, es ist wirklich nicht so ganz einfach zu handlen.
Viele Leute haben auch mit nicht geeignetem Material Spass.
Wenn es dir gefällt, ich hab das Ding auch noch in 5.9. Wenn du das Porto übernimmst, schenk ich es dir :)

1139-806-3@onlinehome.de

cheers,
olli

Antwort, 05.08.2003 21:22 von Gast
hallo olli

am segel hätte ich interesse das wäre super wenn du's verschenkst und selbstverständlch überneheme ich das porto aber deine e-mail adresse geht nicht...

Antwort, 13.08.2003 20:26 von Gast
hallo olli

ich hoffe du liest das
deine email adresse die du oben angegeben hast funktioniert nicht die mail kommt mit einer fehlermeldung zurück. Falls dein Angebot noch steht melde diech bitte ich glaube ich wurde im ebay mit meinem Segel betrogen das ist 10 tage nach geldausgang noch nicht da....und in einer woche beginnt mein (surf)urlaub.


Antwort, 21.08.2003 16:17 von Gast
Hi,

Ich weiss nich ob Dir das weiterhilft, aber versuchs mal damit.

http://www.neilpryde.com/product/current2/sail/manuals.html#