Antwort, 16.07.2003 23:15 von Gast
Nim Variotampen (die längsten) und am besten mit Metallklipp. Die verrutschen auch später nicht, so hast Du länger davon.

Was deine Füße betrifft, steck sie in die Schlaufen.
Klingt einfach? Ist auch so :)
Wenn du dich vor Englisch nicht scheust, guck mal hier rein:
http://www.star-board.com/school/read.asp?ID=801

Halsen? In Worte gefasst? Hm...
Meinst du Halsen bei Leichtwind oder Powerhalsen?
Zieh dir jede Fahrtechnikserie rein, die du finden kannst.
Wenn du jemanden auf dem Wasser siehst, der sauber und rund halst, fahr ihm hinterher und mach alles nach :)
Halsen sind einfach wenn man sie kann, für manche Leute anscheinend wirklich leicht, aber für die meisten, die sie lernen recht komplexe Manöver (bis sie rund und sauber klappen).
Was Leichtwindhalsen angeht, guck Dir mal hier unter moves die Halse an, ist wirklich gut beschrieben.
Für schnellere Varianten solltest du dich an snap jibes orientieren, die helfen auch bei langsamer Fahrt und mehr Wind 'um die Ecke' zu kommen.
http://hiwind.pe.kr/snap.html
Die Legende persönlich machts hier vor, also streng dich an :)

Wenn es Dir um Powerhalsen geht, schnapp Dir ein Longboard (Skateboard), knall vorne nen Mastfuß drauf zieh die Schoner an und mach :)
Du lernst Gleitmanöver beim Windskaten/Rollsurfen superleicht, da du eigentlich immer im 'Vollgleiten' bist.

Ansonsten kann ich dir nur raten, such dir Flachwasser, wenn du etwas neues Lernen möchtest, das nichts mit Wellenreiten oder Springen zu tun hat :)