Antwort, 11.06.2003 16:41 von GOGO
Hängt natürlich auch vom Wind ab. Eine Woche Sturm ist zwar für die meisten ein Traum, für Anfänger aber schnell ein Alptraum. Beim Gegenteil genauso, eine Woche Flaute und Du lernst auch nicht viel. Aber die Wahrscheinlichkeit auf passende Tage wird natürlich größer.
Ich selber habe einen Wochenendkurs bei Flaute gemacht, spiegelglattes Wasser. Da wird es schwer, die Theorie umzusetzen, wenn man keinen Wind mehr spürt. Das Segel konnten wir immer nach belieben bewegen, drehen usw. da einfach kein Druck da war.
Aber für die Theorie und den Surfschein hat's gereicht. Und den Rest haben wir uns dann selber beigebracht.
Die Erfahrung und Übung bekommst Du sowieso erst später. Aber das theoretische Wissen hilft auf jeden Fall.
also immer schön üben, dann kommt auch der Spaß!!!
GOGO