Aerial Jibe

Hola,
suche schon seit ner Weile nacheiner Ordentlichenerklärung für die Aerial Jibe... habe aber weder inmeinen Surf's, noch im Netz (google gibt nur italienischeund französische seiten ohne bilder raus) was gescheites gefunden. Jemand ne Idee?
Bzw. einfach mal ausprobieren? Habe momentan leider nur nen See mit Flachwasser ohne Chop. Evtl. ne kleinere Finne um Verletzungen zu minimieren und Drehung zu maximieren?
no pain no gain>>>Nik

Thema, 05.07.2003 12:24 von Nik
Antwort, 05.07.2003 14:05 von Thorsten
hast du die surf 8/2000?
da ist ein "classic moves"-special drin.
da wird die aerial jibe erklärt.
ist eigentlich nicht schwer. geht auch ohne chop.

einfach aushängen, hinteren fuss aus der schlaufe und brett "ausschaukeln", abspringen und brett mit dem hinteren fuss herumtreten.
dabei nach hinten lehnen (arsch nach unten).
der vordere fuss geht automatisch aus der schlaufe und du landest schothorn voraus auf neuem kurs.
jetzt noch wasserstart schothorn voraus, danach schiften.

aloha,
thorsten :D

_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de
http://www.stehsegelrevue.com/stehsegler/der_dude

Antwort, 05.07.2003 16:19 von Gast
naja so einfach is se au nich,die brettdrehung.. is easy aber das problem istdie beine auf dem brett zu lassen undnich einfach daneben zu landen....
jan

Antwort, 06.07.2003 17:21 von Gast
merci beaucoup! werd' mal sehen was sich machen lässt und mal die kiste mit den alten zeitschriften rauskramen.

im kopf ist das ja auch alles kein problem... nur auf dem wasser sagt mir dann meine innere stimme "waaas??? bei dem tempo... NIEMALS, du würdest dir sauweh tun... unmöglich!!!"

ist das mit nem 103l brett (5,7 oder 6,5m² segel) bei 275cm zu machen? hab sonst nur nen wellenschlitzer, den ich hier im binnenland kaum auspacke...

unterbewusst schiebe ich es immer auf's kleine brett (damit kann man sich ja weniger weh tun, ist drehfreudiger, ...) das gilt nicht nur für aerial, sondern auch für speedloop-versuche.

limited by his mind>>>nik

Antwort, 06.07.2003 18:17 von Thorsten
moin,

mit dem brett haut das schon hin.
fahre selbst einen f2 ride (99 liter, 277 cm), meist mit 6,0er segel am gardasee.

schau mal hier:
http://lago.goiter.de (zweites bild)
das ist sogar ein board mit 116 litern.
und so hoch muss man gar nicht abspringen, flacher geht auch.

aloha,
thorsten

_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de
http://www.stehsegelrevue.com/stehsegler/der_dude

Antwort, 06.07.2003 22:21 von Gast
ich hab se auch mit meinem ride 282 gemacht,des hat 120 liter und mit mein 6.4 an der gleitgrenze, du brachst nur ne mini rampe und wenn dus dich einmal getraut hast merkst dass die board drehung voll easy ist und dann hast auch keine angst mehr.
jan

Antwort, 06.07.2003 23:05 von Gast
>hast du die surf 8/2000?
>da ist ein "classic moves"-special drin.

danke. alles gefunden. dazu noch ne erklärung auf französisch im planchemag.

jetzt nur noch auf wind warten und die weichererei überwinden. bis dann. lekka slaap>>>nik

Antwort, 08.07.2003 13:08 von Thorsten
nur keine hemmungen.
dat klappt schon.
viel spaß beim üben :D

aloha,
thorsten

_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de
http://www.stehsegelrevue.com/stehsegler/der_dude