Antwort, 24.11.2009 08:23 von DMac
Zitat: Das die vermeintlich kontrolliebare Sportart immer nur einen Hauch von einer Katastrophe getrennt sein kann, wollen viele halt leider nicht wahr haben.
das halte ich für eine ziemliche übertreibung, einen "hauch" von einer katasrophe entfernt.... sicher, wasser hat keine balken, so viel ist ja wohl klar. und natürlich schwinden in kälterem wasser auch eher die kräfte. aber die "lebensbedorhlichen situationen" kommen nicht durch die sportart surfen selber, sondern durch die überschätzung der grenzen und des könnens des einzelnen.
versteht mich nicht falsch, aber es gibt einfache regeln, die leider oft missachtet werden. so surft der weniger trainierte bei kalten bedingungen über zwei stunden und wundert sich dann über muskelkrämpfe anstatt mal nach einer stunde oder ggf. sogar eher mal eine pause zu machen und ggf. entsprechende nahrung zu sich zu nehmen.
ich will hier die erlebten szenarien auch gar nicht runterreden, manches passiert halt. mir auch. logisch, bin ja kein profisportler! aber vieles ist einfach hausgemacht und der grund liegt oft in eigenem "versagen" und nicht an der sportart windsurfen!
natürlich nur meine meinung...