Antwort, 30.06.2009 11:16 von Luke
Hoffentlich ist es noch aktuell...
1. Wenn man Lifestyle als Lebenseinstellung versteht, geht das Hand in Hand. Das Surfen verändert einen in manchen Punkten (Wahrnehmung, Gelassenheit) und ich glaube, dass jeder ein bisschen Stolz auf seinen Sport ist ;)
2. Die Kombination der Elemente, das Spielen mit ebendiesen, der Zusammenhalt unter Surfen (doch, es gibt ihn noch!) und auf jeden Fall das Gefühl des Fliegens (manchen nennen es auch Gleiten, ich finde ,,fliegen" trifft es besser :P).
3. Gutes NEUES Material ist teuer! Gebraucht ist der Sport auch für Schüler (wie mich) zu finanzieren. Klar, man fährt kein 2010er Material, aber muss man das?
4. Da ich nah am Wasser wohne und eigentlich alle Windrichtungen mit Spots abgedeckt habe, immer wenn Wind und Zeit ist. In Tagen pro Jahr hab ich das noch nie gezählt...
5. Wers mag... ich bin kein großer Wettkampftyp. Aber den Worldcup anzugucken macht Spaß!
Viel Erfolg für eure Zeitung, das ist genau der richtige Weg, um Surfen noch populärer zu machen :P
Mfg
Lukas