Mit 110l noch schotstart möglich???

Mit 110l noch schotstart möglich???

--------------------------------------------------------------------------------

HI steh vor dem problem ob ich mir ein 110 oder 120 l board kaufen soll? Wasserstart klappt noch nicht perfekt! wiege 68 kilo!
was meint ihr? bitte um rat!
Thema, 10.07.2009 12:54 von Dominik_Konstein
Antwort, 10.07.2009 14:23 von Danger
Geht mit 110! Bei den modernen Brettern ist es eh ein wenig wackeliger durch den kurzen Bug. Das Volumen reicht auf jeden Fall...
Antwort, 10.07.2009 14:44 von strandkind
kommt drauf an wie geschickt du dich anstellst :) das Vol. reicht dicke, aber wenn du Bewegungslegasteniker bist fällste trotzdem rein!
Antwort, 10.07.2009 15:10 von thecrazychicken.net
Zitat: kommt drauf an wie geschickt du dich anstellst :)


dem schließe ich mich an. Ich denke aber, dass Du mit dem Brett dann aber auch schnell den Wasserstart lernen kannst. Der ist dann nämlich doch einfacher als der Schotstart. (Wenn man ihn erst mal kann) Das Brett wird Dir am Anfang wohl schon ein wenig kippelig erscheinen.
Antwort, 13.07.2009 11:55 von NorthSpots
bei 110 liter kann ich ohne probleme einen schotstart machen, wenn die wellen mitspielen, wiege auch gerade mal 67kg. hab es sogar schon fertig gebracht mit 80l auf schnelle welle schotstart zu machen, aber egal, lern wasserstart !
Antwort, 04.08.2009 20:17 von surf-devil
Hallo zusammen,
das Volumen reicht, klar, aber lern schnell nen Wasserstart,
also ich zieh nen 5,7 qm auf nem 85 Liter Waveboard noch raus. Das kommt meiner Meinung nach auf das Geschick eines jeden an. Wenn du in einer Bucht starten mußt wo null Wind ist und du dann bis zu den Knien im Wasser stehst und rausdümpelst wo´s hackt, dann ist da nix mit Wasserstart.
Antwort, 06.08.2009 12:09 von ichoderso
Bei Schotstart kommt es wohl auf Verhältnis Volumen/Auftrieb des Boards und Gewicht des Surfern an.
(Klar Geschicklichkeit auch) 110 Liter ist kein Sinker, also sollte es reichen. Aber bei 'ner 1.5 m Welle im Rücken wird's mit 'nem Schotstart schon lustig.
Was ich meine ... bei glatter See, oder bischen Kabbelwasser kein Problem. Bei Wellengang wird's problematisch (und vor allem Kräfte zehrend). Also besser schnell Wasserstart her.

PS: ich gehe mal davon aus, das 110 L nicht für einen "3 Bft Race" auf 'nem Baggersee gedacht sind ... glatte Verschwendung - meiner Meinung nach. Da fahren die 3 Meter -"old school boards" jedem davon ...
Antwort, 06.08.2009 16:51 von Gegen den Wind
kla doch mit 110 kein ding