Antwort, 08.07.2019 19:18 von KIV
Witzig, bin seit Samstag auch hier. Also mal ne kleine Ergänzung: Am Sa-Abend mit 4.1 noch schnell für zwei Stunden auf die Nordsee, der Spot heißt im Hvide Sande Süd und ließ sich dank der schützenden Hafenmole echt gut fahren - trotz ziemlich auflandiger Windrichtung und meiner quasi Null-Erfahrung mit Wind von rechts. Die Welle (hatte gut 2m) bricht mehrfach über diverse Sandbänke, dazwischen kann man Material und Körper recht entspannt wieder zusammensuchen...
Gestern und heute mit dem Junior (12) aufm Fjord an der Westwind-Surfstation. Die bietet gute Infrastruktur mit Shop, Café und Dusche. Material und Lehrer machen einen guten Eindruck - wir haben aber unser eigenes Zeug und coachen uns selbst. Der kleine hat seinen ersten echten Wasserstart geschafft und ich habe mittelmäßig erfolgreich Spinloops geübt. Es gibt die eine oder andere steile Windwelle, da war’s auch möglich mit 6.2 zu rotieren... Muß halt nur noch mehr üben.
Ach ja, direkt neben dem Nordsee-Spot gibt’s auch ne prima Möglichkeit zum Wellenreiten und nördlich vom Ort wohl auch ne Wasserski-Anlage.
Also auch an Flautentagen was zu tun...
Mit morgen haben wir aber schon 4 von 7 Tagen Wind.
;)