sehhilfe

hi leute,
hab da mal a frage. ich bin brillenträger ( -1,25, -1.75 dioptrie), is nicht die welt ich weiss, aber ich hab daran gedacht mir linsen anzuschaffen. weil mit der brille is das ja so eine sache. Bei mir am neusiedlersee gilt die regel: was der see frisst spuckt er micht mehr aus, und wenn mann halt wiedermal einen abgang macht is sie weg. ausserdem sind die tropfen am glas ja auch ein wenig störend.
jetz wollt ich mal bei euch nachfragen welche erfahrungen ihr mit linesn gemacht hab, bevor ich mir von einem optiker welche aufschwatzen lasse, die ich dann nicht brauchen kann.

best regards Cpt.Iglo
Thema, 30.03.2009 12:15 von Cpt.Iglo
Antwort, 30.03.2009 13:09 von suno
Ich hab Einmal- bzw. Tages-Linsen, die sind eigentlich optimal (hab ca. -3,5). 30er-Paar ca. 55 Euro. Da ist es auch nicht so tragisch, wenn die Dinger mal pfutsch sind. Mir ist es schon oft passiert, dass beim Einsetzen eine Böe das Ding vom Finger bläst: also am besten im Auto bei geschlossenen Türen ins Auge drücken :-)
Antwort, 30.03.2009 13:17 von Beavis25
Also ich fahre auch mit Linsen. Habe weiche Monatslinsen und bin damit ganz zufrieden. Habe auch nie eine verloren auf dem Wasser. Angeblich sollen die weichen auch besser haften als die harten. Wobei wenn du die Linsen wirklich nur ab und zu zum Surfen tragen willst, Tageslinsen wahrscheinlich wirklich die beste Option sind. Hast du noch nie Linsen getragen? Wenn das der Fall ist, musst sich dein Auge ja auch erstmal an die Linsen gewöhnen, daher wären am Anfang vielleicht doch Monatslinsen erstmal günstiger (preislich), da du sie täglich tragen solltest. Sobald sich dein Auge gewöhnt hat, kannst du dann auch Tageslinsen gut tragen. Du solltest auch darauf achten, dass die Linsen einen UV-Schutz haben, das ist besonders im Sommer sehr wichtig um Lichtschäden zu vermeiden.

Grüße Tom
Antwort, 30.03.2009 14:52 von Catie
Ich fahre auch mit weichen Monatslinsen und hab noch nie eine verloren. Auch beim Schleudersturz nicht ;) Man fällt ja auch nur äußerst selten mit weit geöffneten Augen ins Wasser, sondern macht diese meistens automatisch zu. Wenn du dir vom Optiker die Linsen verpassen lässt, brauchst du oftmals noch nicht einmal eine besonders lange Eingewöhnungszeit. Die richtigen Linsen passen auf Anhieb und sind auch nicht im Auge zu spüren. Und teuer sind sie auch nicht unbedingt. Meine Monatslinsen kosten EUR 35,00 (für 6 Stück).

Also, trau dich! Es gibt nichts schöneres, als die Umgebung endlich wieder klar zu sehen :D
Antwort, 30.03.2009 15:24 von Syncro
ich habe jahreslinsen (da ich kleine augen habe, sind das die besten, da man die am ganauesten aufs auge anpassen kann) und sie sind weich (bzw bei jahres würde ich eher semiweich dazu sagen)... habe die auch schon öfters zum surfen getragen, hatte nie angst sie zu verlieren und habe sie auch noch nie verloren, jedoch kaufe ich mittlerweile vor den surfsessions eine oder 2 packungen tageslinsen, da bei denen es egal ist wenn sie verloren gehen oder wegen den sand kaputt werden.
würde am besten zum optiker gehen, der chacked die augen und sagt dir was am besten für die augen ist, denn wenn du eine hornhautkrümmung zb hast, kann es sein, dass keine linsen getragen werden können....
mfg martin
Antwort, 30.03.2009 15:30 von Amerigo
Hab Acuvue Oasis, die halten auch, wenn Wasser reinkommt. Sind 2-Wochen Linsen und ich hab halt 'nen Ersatz mit am Strand. Brauch ich aber selten und im schlimmsten Fall surft man halt mal einäugig zum Strand. Bin bei -5.75 auf den Linsen, -6.5 Brille.

Gruss

David
Antwort, 30.03.2009 15:50 von Beavis25
Zitat: wenn du eine hornhautkrümmung zb hast, kann es sein, dass keine linsen getragen werden können....


Das stimmt nicht uneingeschränkt. Die Linsen müssen dann nur auf die Krümmung abgestimmt und der Winkel angepasst werden. Dadurch werden die Linsen teurer und können schneller mal verrutschen. Spreche da aus eigener Erfahrung... :-/
Antwort, 30.03.2009 18:16 von Syncro
Zitat: Das stimmt nicht uneingeschränkt. Die Linsen müssen dann nur auf die Krümmung abgestimmt und der Winkel angepasst werden. Dadurch werden die Linsen teurer und können schneller mal verrutschen. Spreche da aus eigener Erfahrung... :-/


aso das wusste ich nicht....
aber ist das nicht so, dass wenn die linse(Hornhaut) ungleichmäßig gekrümmt ist, dass es dann überhaupt nicht geht, da wenn die linse in einen anderen winkel dann anderst stark sein muss, und dann derf sie sich nicht drehen....
aber egal, um das geht es ja eig gar nicht
Antwort, 30.03.2009 19:40 von Beavis25
Um das OT mal zu beenden ^^ : Normalerweise ist die Hornhaut zylinderförmig gekrümmt bei Hornhautverkrümmungen, diesen Zylinder berücksichtigt man bei der Formung der Linse. Außerdem erhält die Linse weitere Formbesonderheiten, die Winkelstabilität garantieren sollen. So zum Beispiel ein unten größeres Gewicht und eine geringere Dicke am oberen Pol. Wenn die Linse sich also mal verdreht, sollte sie normalerweise schnell wieder ihre Ausgangsposition annehmen. Das ist aber unter bestimmten Bedigungen erschwert, z.B. bei trockenen Augen oder eben bei starkem Wind, wobei ich das auch manchmal merke. Nun ist aber nicht jedes Auge gleich und es gibt natürlich auch andersartige als ideal zylindrische Krümmungen, da geht das dann u.U. wirklich nicht, falls es das ist, was du meintest.
Antwort, 30.03.2009 19:42 von twofingers
Ich habe -8 dpt und fahre mit Tageslinsen von Apollo. Letztes Jahr bei einem fetten Schleudersturz die erste verloren...aber sonst das beste, was es gibt!
Antwort, 30.03.2009 20:18 von Cpt.Iglo
vielen dank für eure Antworten!!!!

dank eurer hilfe sind alle meine zweifel beseitigt! gleich morgen starte ich meinem optiker einen besuch ab und bei der nächsten session fahre ich vllt schon mit klarer sicht und nicht im blindflug!!!

danke nochmal!!!

best regards Cpt.Iglo
Antwort, 30.03.2009 21:10 von Freewaver
Nimm bloß keine Monats oder sogar Jahreslinsen! Die Problematik liegt an den Clamydomonen, also sogenannte Bakterien die sich im Brackwasser oder trüben Seen aufhalten! Setzen sich bei wasserkontakt auf die Linse und wenn du die gleiche noch n Jahr lang trägst, kann es zur Reizungen kommen die sogar bis zur Erblindung führen kann... Also nimm Tageslinsen, kann nix passieren und grad bei den Augen muss man aufpassen!
Antwort, 30.03.2009 22:29 von giraffee
Würde auch Tageslinsen nehmen.. bei mir gehts noch ohne (-1 auf beiden Augen), aber sonst zum Sport trage ich auch die Acuvue 2-Wochen Linsen.. wenn du sonst nur Brille trägst, nimm Tageslinsen.. und plan am Anfang genug Zeit zum Einsetzen ein ;)
Antwort, 31.03.2009 10:59 von Amerigo
Tageslinsen sind v.a. am Meer die richtige Wahl. Das Salzwasser zerstört jede Linse nachhaltig und da ist man froh, wenn's am nächsten Tag 'ne frische Linse gibt.

Übrigens sind moderne Linsen mit UV-Schutz ausgerüstet, auch ein nettes "Plus".

Gruss

David
Antwort, 31.03.2009 18:01 von Syncro
je genau beaves das habe ich gemeint^^
danke fürdie erklärung:)