bauchig trimmen

bei wenig Wind wird das Segel ja bauchig getrimmt, jetzt meine Frage zum bauchig trimmen des Segels lockert man einfach nur etwas die Trimmshot oder auch das Vorliek ?

Thema, 18.03.2002 21:26 von Gast
Antwort, 19.03.2002 19:37 von Gast
Moin, es kommt drauf an wie Dein persönlicher Geschmack ist. Ich trimme meine Segel immer auf maximum und variiere den Bauch nur über das Achterliek, da ich meine Segel grundsätzlich nur im roten Bereich fahre. Aber auch die meisten Segel ab 2001 werden fast nur noch über die Achterliekspannung getrimmt (ganz besonders die GUN Segel). Das plus an Angleitleistung, das Du durch einen Bauch mit weniger Vorliekspannung erkaufst, verlierst Du an Druckpunktstabilität und Fahrleistung. Also im Zweifelsfall lieber das größere Segel nehmen und vernünftig trimmen.
Aber wie gesagt, reine Geschmackssache.

Antwort, 19.03.2002 20:16 von Gast
Was heißt denn den Bauch übers Achterliek variieren ?

Antwort, 19.03.2002 22:55 von Gast
Hmm ?
Einfach hinten am Achterliek loser lassen oder voll dichtknallen ... variieren halt ...

Antwort, 20.03.2002 10:17 von Gast
passt schon, man geht immer von der Neutralposition am Achterliek aus, d.h wenn Du mit dem Finger an der Öse am Achterliek so weit wie möglich ziehst, ist das die neutrale Position. Ein cm weniger ist Leichtwindtrimm, ein bis zwei cm mehr ist Starkwindtrimm.

Viel Spaß beim probieren
gybe

Antwort, 20.03.2002 13:18 von Thorsten
schothorn wäre evtl. die bessere bezeichnung.
schon mal ein segel mit ösen im achterliek gesehen :7

aloha,
thorsten


_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de

Antwort, 20.03.2002 19:33 von Gast
Wäre doch mal ne Möglichkeit!? Dann noch ein paar Zeltstangen und man kann ne Überdachung bauen.

Antwort, 20.03.2002 21:11 von Thorsten
jo.
alte segel sind sowieso der beste regenschutz beim campen :D

aloha,
thorsten :7


_____________________________________________________
you only go around once, so you better go hard!

check out: http://www.goiter.de

Antwort, 21.03.2002 15:13 von Gast
Also ich fahr immer mit meinen alten Segeln und benutze nur die brandneuen als Regenschutz ! Soll ja auch dicht sein ...

Antwort, 21.03.2002 20:10 von Max01
ich nehme als regenschutzt immer mein formula board.

Antwort, 22.03.2002 16:33 von Gast
Wenn ich mein Formula Board aufs Auto schnalle spare ich mir das Carport.

Antwort, 23.03.2002 11:38 von Felix
und den flieger, hebt wahrscheinlich bei 50 km/h schon von alleine ab

Antwort, 30.03.2002 07:52 von Marius




LOL

Alöha MArius