Antwort, 10.09.2008 08:40 von fehmarnsurfer
Wo wollt ihr die den einsetzen, Ostsee/Nordsee, normaler 'Binnensee'?
Ich weiß z.B. nur, dass unsere hiesige Kiteszene (paar Jungs von dem Laden Windsport/Fehmarn) sowas auch mal im Wasser hatten (irgendwo bei Lemkenhafen/Wetserbergen), dieses jedoch wieder abbauen mussten, da für solche Sachen eine Gnehemigung des Wasser- und Schiffahrtsamtes eingeholzt werden muss, und die wird i.d.R. nicht erteilt, bzw. ist mit entsprechenden Auflagen verbunden (Sicherheitsaspekte --> Verletzungsgefahr, muss im Winter raus -wg. Eisgang und gefahr des Abtreibens, ist auch kein übliches Zeichen oder Gegenstand in der Schiffahrt).
Ist also alles nicht so einfach.
Bei den Kiteevents usw. werden die ja danach wieder abgebaut und es besteht für die Errichtung eine Sondergenehmigung.
Tja, ich will nicht wieder sagen: Typisch deutsche Bürokratie, aber das geht schon so in die Richtung.
werner