Antwort, 24.06.2008 14:32 von strandkind
Wie schon gesagt: 1. durch Leistung bei Contests auffallen bevor du dich bei Sponsoren bewirbst. Du brauchst handfeste Beweise deines Könnens.
Wenn du in Duisburg wohnst und nicht regelmäßig trainieren kannst, würd ich die Sache knicken. Du brauchst sehr viel Übung und Talent damit du gesponsort wirst.
Wichtig ist beim DWSV Deutsche Windsurf-Vereinigung Mitglied zu sein, dann kann man auch an Regatten teilnehmen. Kostet so ca. 30€ für dich als Jugentlichen. Wenn sich das nicht lohnt (3 Wochen surfen im Urlaub ist nicht gerade das meiste) dann such dir sogenannte Jedermann-Rennen aus. Einfach mal nett den Papa fragen, ob der dich an nem langen Wochenende ans Wasser zu einem Rennen bringt (kann man übrigens mit "tollen" Fahrrad-Touren für die Ellis kombinieren-hat bei mir geholfen) und mal schaun wie man steht.
Ich rate dir: vertief dich nicht allzu doll in diese Sache, Ehrgeiz ist gut und notwendig, aber nur die Wenigsten werden Surfprofies. Die erfolgreichen Deutschen im Worldcup sind gerade mal Klaas Voget und Steffi Wahl und die hatten auch die Möglichkeit viel zu trainieren (Kiel).
Versuch nach der Schule einen Studienplatz am Wasser zu bekommen und trainier nebenbei ein wenig und nimm an Regatten teil, dann kommt vielleicht auch der ein oder andere Sponsor in Betracht.
bleib dabei
das strandkindchen