Antwort, 28.04.2008 13:27 von lena
Ist doch logisch, das das passiert. Wer sich so ein kostspieliges Team hält, ohne Ende neue Boards entwickelt und produziert und hohe Kosten für Arbeit und weiteres Marketing hat, demgegenüber jedoch nur mäßige Verkaufszahlen stehen, braucht sich über eine Insolvenz nicht zu wundern.
Fakt ist, der Windsurfmarkt ist tot, niemand ist bereit, den tatsächlicken VK zu zahlen, immer nur billig! Margen für die Shops sind dementsprechend lächerlich, kaum ein Shop kann sich noch leisten, ne Palette Boards zu kaufen.
Ich glaube, F2 ist nur der Anfang einer sich schleichenden Marktbereinigung.