Antwort, 12.05.2010 21:59 von concasurfdude
Hallo,
grundsätzlich müsste das schon funktionieren. Allerdings must du bei dieser Kombination scheinbar etwas gefühlvoller in die Halse gehen d. h. du musst das Board etwas flacher und weiter durch die Halse führen, am besten auf Raumwind mit viel Speed einleiten und einen weiten Radius anpeilen, da die Kanten deines Boards offensichtlich nicht soviel Druck aufnehmen können.
Dein Board hat scheinbar einen eher manöverorientierten Shape mit dünneren Kanten.
Die Fusschlaufen gehören bei so einer Kombination auf jeden Fall nach aussen (vorne und hinten). Mit so einem Trimm gibst du beim Halsen dann normalerweise automatisch weniger Druck auf die Innenseite deines Boards. Auch sollte die Finne entsprechend Druck aufnehmen können. Denke so etwa 37cm sollte die Finne bei dieser Kombi idealerweise lang sein. Eine zu kurze und vielleicht auch weiche Finne kann den Druck des Segels nicht mehr richtig aufnehmen. Das macht sich besonders beim An- und Durchgleiten aber auch bei der Halse bemerkbar.
Gruss
Christian