Antwort, 09.11.2007 22:43 von brewcrew
tach auch,
ich geh auch schon ne weile mit der Idee schwanger... von wegen homespot und so...
ist also definitiv nicht gestattet, und das mit geduldet hängt wohl stark von der tagesform der diensthabenden scheriffs ab.
Verboten ist es, weil die gesamte (aussen)alster eine schiffahrtsstr. ist [man achte auf die Tonnen] wegen der Alsterdampfer, die ja im winter nich' fahren ...
und die wenigsten von uns nennen einen sportbootführerschein ihr eigen.
von nen paar jungs dies gemacht haben weiß ich von nem 80 € ticket für ne halbe stunde
superböigen wind....
nichtsdesto hab ich da so ne (zugegebenermaßen bescheuerte Idee):
bei 5-6bft aus sw , zu früher stunde[ oder kurz vorm dunkelwerden]
1 Fahrer für nen 7,5 t mit Kofferaufbau, 4-6 leute fix und fertig im neo mit boards und komplett aufgeriggtem krempel im koffer, dann raus aus dem Laster, schwanenwiek in wasser, nen paar mal hin und her, dann wieder rinn' in Laster
und nix wie wech....
also? haste zufällig so'nen laster im garten stehen? ;-)