Antwort, 17.09.2007 23:53 von Boddenflitzer
Hi Arne,
ich fahre seit kurzem den 2007er Chilli in der 107l Variante und wiege um die 75 kg.
Ich surfe hauptsächlich an der Küste und gelegentlich mal aufm See. Der Chilli ist mein größstes Brett und ich hab bei guten 4Bft und nem 5,5er Segel ne menge Spaß. Auf absoluten Flachwasser damit abspringen ist kein Problem.
Der kleine Vorteil durch etwas mehr Volumen ist, dass du ein kleineres Segel fahren kannst, also z.B. ein 4,7er wenn andere auf ihrem 100l ein 5,3er fahren, oder das Segel flacher trimmen, was alles das stylen sehr vereinfacht.
Wenn du damit kleine Wellen schlitzen willst, würde ich sagen das geht so gut wie gar nicht, ob nun 99l oder 107l, du wirst beim topturn gnadenlos wegsliden und einen bissigen Bottomturn kannst dir auch knicken. Bump and jump ist wiederum ganz gut.
Des weiteren; Sicherlich kannst du damit auch cruisen, aber richtiges freeridefeeling wirst du nicht bekommen, wenn du schon den Carve fährst.
Mit etwas aktiver Fahrweise geht der Chilli sehr schnell los und beschleunigt echt rasant. Aber der upwind-topspeed ist im Vergleich zum freerider echt mies. Downwind siehst das dann schon wieder anders aus. Liegt natürlich auch ganz erheblich am Schlaufen- und Finnensetup des Chilli.
Das ist alles "schön und gut", aber dafür wurde der Chilli eben nicht gebaut, sondern nur für Freestyle und da mehr newschool statt classic, denn dafür carvt der Chilli einfach zu schlecht.
Aber sei gewiss das du mit dem Board jeden Freestyletrick lernen könntest, egal ob new- oder oldschool. Paskowski springt mit den Chilli sogar back- und pushloops.
Meinst du mit kleiner Welle eigentlich Kabbelwellen oder hab ich das mit wellen abreiten schon richtig verstanden? Und noch was; Je kabbeliger das Wasser desto schlechter geht der Chilli. Je flacher desto besser!
Wo surfst du denn so? Im Binnenland würde ich dir auf jeden Fall zum 107er raten.
Ich weiß, das sind bloss 15l bis zum Carve aber größer als 6-6,5qm macht auf dem 107er eh kein Bock, besser sind max. 5,8-6,0qm, obwohl es schon ein 7,0er aushalten würde. Naja 6-8qm fährst du dann eben mit deinem Carve.
Das heisst aber nicht, dass der 99er nicht auch gut zu dir passen würde.
Wie du dich entscheidest, ob nun 107 oder 99 l, es wird immer ein Kompromiss. Wenn du nicht noch was größeres hättest, dann wäre, bei deinem Körpergewicht, der 107er absolut
die 1. Wahl, aber so.... ist es nun mal nicht.
Mein Tip: wirf eine Münze ;-)