Antwort, 02.10.2007 14:16 von Henni2007
Zitat: Tach,
wie kann man über soetwas nur nachdenken...JP und North sind zwei Brands die bei Tests und Endwicklung immer oben mitmischen...
warum sollten sie nicht miteinander funktionieren...??? Was für ein Käse...
was sollte den passieren wenn man ein North Duke mit nem JP Freestyle fährt ? Geht man dann unter???
Nur weil einige Pros Segel und Boards vom gleichem Importeur fahren ( z.B. Starboard/Severne oder Fanatic/North ), bedeutet es ja nicht das ne andere Kombi schlecht ist..
Vorallem merkt man es als Amateur eh nicht....
Bis dann
Genau das isses... ich finds ja teilweise verständlich wenn man fragt: ja passt der mast zu dem segel oder ist das und das Brett/segel besser als das und das: ganz ehrlich gesagt: man kann heute eig. so gut wie jedes board kaufen. ich glaub nicht, wenn man sich ein board gekauft hat, sagt man dann: "das is ja total doof. ich gleite garnicht....." is logisch das man mit einem formular board schwer werden könnte eine airjibe zu spingen. aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.
meiner meinung nach kommt es bei amateuren vllt zu 10% auf das material an und 90% ums eigentliche fahrer könn an.
aber ich glaube man sieht diese kombo recht selten weil JP und neilpride eng zusammenarbeiten. bei jedem JPwerbespot fährt der fahrer neilpride.
MfG henni