Windsurfen auch im Winter?!?

War in 2006/07 auch in den Wintermonaten auf dem Wasser, öfter in Heiligenhafen. Wer hat noch Erfahrungen bzw. war in der Zeit unterwegs oder plant ähnliches für den kommenden Winter.
Thema, 07.10.2007 16:41 von Lutz
Antwort, 07.10.2007 19:41 von wellenkasper
Das ist doch defnitiv nicht planbar,es kann schon im November deutlich zu kalt sein.Und bis
April kann es ebenfalls zu kalt sein zumindest für normale Verrückte.Letztes Jahr war viel zu
warm und ich glaube nicht daß dieser Winter ähnlich warm wird(leider).
Aber gern lass ich mich vom Gegelteil überzeugen...
Antwort, 09.10.2007 09:18 von andyskate100
War letztes Jahr auch häufiger im Dezember und Januar... unterwegs und es war immer auszuhalten... ab und zu schmerzten die Hände ziemlich krass wenn man aus dem Wasser kam. Hoffe das es dieses Jahr ähnlich wird, wo bei ich über Silverster Snowboarden bin :-) Wie gesagt, dass einzige Problem waren bei mir immer die Hände. Hab dann immer noch Putzhandschuhe unter die offenen Fäustlinge getragen, aber sooo warm wurde es dadurch auch nicht. Habt ihr da bessere Alternativen?
Antwort, 09.10.2007 19:41 von DjMitsumi
Ich hab geschlossene Neo-Handschuhe, ist zwar warm, aber man brauch unglaublich viel Kraft um sich an den Gabelbaum zu krallen. Kann ich nur davon abraten.

Aber was will man tun? Man ist ja schließlich doch irgendwie süchtig, und wenn's halt Wind hat, geht man Surfen. Ganz einfach :-)
Antwort, 09.10.2007 19:56 von surfalex
hi, ich werde auch wieder versuchen durch zu surfen, ich stell mir auch grad die frage ob ich richtige handschuhe nehmen soll die zu sind oder die offenen handschuhe, womit man ein besseres gefühl hat, aber die finger nach einer stunde blau sind und ich kein spaß mehr hab...
Antwort, 09.10.2007 20:08 von greifswald
Wenn man in der Nähe des Wassers wohnt ist es o.k. Lange Anfahrten lohnen nur wenn es mehr als 10°C sind.

Jahrhundertwinter 2002 in Greifswald - die Anfahrt zum Spot:
-Bild nicht mehr verfügbar-

Lubmin - der Wavespot der damals noch problemlos mit dem Auto erreichbar war. Das Weisse ist kein Sand ;-):
-Bild nicht mehr verfügbar-

An einem sonnigen Wintertag bin ich von dort nach Rügen rübergesurft (und zurück)
Antwort, 10.10.2007 15:23 von BadHunter
Du bist ja verrückt... ;-)

Zu den Handschuhen: da hab ich auch schon so Einiges ausprobiert, aber nichts hat wirklich funktioniert... Nach kurzer Zeit taten die Unterarme tierisch weh....
Das einzig Brauchbare sind die Fäustlinge mit der offenen Handfläche, wobei man auch da aufpassen muß, daß die richtig sitzen und man nicht noch Neopren "zusammendrücken" muß beim Fahren...
Deshalb fahre ich auch im Winter immer ohne Handschuhe, denn kalt werden die Hände sowieso....
Ich habe allerdings noch Neopren-Fingerhandschuhe, bei denen ich auch die Handflächen freigeschnitten habe. Ich ziehe die Finger aber nur in den Pausen über, damit der Wind nicht so direkt an die nassen Hände kommt. Beim Fahren sind die Hände frei.

Gruß, Jens