Antwort, 10.09.2007 18:39 von tigger1983
dazu kann man wohl nur sagen: " Willkommen in Deutschland"
Dem Land in dem die Verbote immer mehr Überhand gewinnen...
Naja ich hatte letzten Winter auch eine negative Erfahrung gemacht, zwar nicht mit den Grünen, aber naja ich musste feststellen das ich in der Winterpause wohl nicht schwimmen kann.
Da es ja sonst zu gefährlich ist, wurde die Trennschnur (schwimmer/nicht schwimmer) von ein Meter über der Wasseroberfläche auf Wasseroberfläche gesenkt.
Und weil die Verantwortlichen vom Schwimmbad keinen Ärger mit der Stadt haben wollten, wurde die Schnur nicht mal rausgenommen wenn nur wenig Betrieb war.
Naja und dann wundern das die heutige Jugend zu fett ist...
Ne andere Storie...
Wollte im Sommer mit ein paar freunden schön am See grillen gehen. Also schön den Kram aufgebaut, fleisch parat gelegt, da hört ich schon einen Kräftigen typen sagen "der Grill bleibt aus..."
Hmm dachte ich mir, was will der dicke? Hat der se noch alle? Ich will meine Bratwurst!
Also fragte ich: Wer sind Sie denn, nichts zu tun?
Er: Ordnungsamt...
Ja genau! Dann weisen Sie sich doch bitte aus..
Er: Hmm hab ich gerade nicht hier, Gundel geh mal bitte die Ausweise holen..
Da dachte ich mir ja ne ist klar bestimmt wieder wer der sich aufspielen will, bevor ich jedoch zu Dummheiten übergehen wollte, hielten meine freunde mich zurück, und Gundel kam mit dem Ausweis angetrottet...
Was ich mich da frage, warum hat die Stadt Geld dafür übrig 2 Leute von Nachts 22uhr bis morgens 4 Uhr am See sitzen zu lassen?
Und wenn Sie schon das Geld dafür hat, warum können diese Leute nicht dafür sorgen das kein scheiss mit dem Grill gemacht wird (Müll liegen lassen usw.) anstatt die Sache zu verbieten?
Aber will man gegen solche sachen angehen muss man schon Jura studiert, und ein Jahr Zeit zuviel haben...
soviel zu meinen Erfahrungen