Antwort, 23.06.2010 18:28 von tigger1983
was auch ne idee wert ist, wäre ein freestyl board. Keine angst da musste jetzt nichts können um das fahren zu dürfen ;)
Die Boards sind en stück breiter als der Freeride shape, außerdem ist das volumen schön central gehalten.
Boards in der 110l klasse haben schon knapp 70cm breite...
Außerdem sind die dinger meistens in leichtbauweise konstruiert, bei den Freeridern muss man da erst auf die LTD version greifen. (wer schleppt schon gerne?!)
Am besten testen, und auch umsonst kannst du das zeug auf surffestivals. Da gibts genug von, ist halt immer nur die frage ob man dann zeit und wind hat ;)
Einige beispiele wären: Makkum, Browersdam, Fehmarn.
Noch zu den Kaufmöglichkeiten. Hier das Fourm hat eine gute gebraucht sektion, besser als in der Surf weil übersichtlich...
Also einfach mal alles testen, dann weiste was du willst, und was nicht...
P.S: Nicht so sehr die Motive in die Bewertung einziehen ;)