Antwort, 25.06.2008 07:05 von kurtundercover
hallo
wenn der druckpunkt zu hoch ist oder die vorliekspannung zu gering wird das brett flach nach unten gedrückt und es läuft sich nicht richtig frei.(große schleudersturzgefahr da im oberen bereich des segel viel zug ist und hier große hebelkräfte auftreten).in der regel
sollte ein rigg so eingestellt sein das du es entspannt halten kannst und wenn boen auftreten nur leicht hinten öffnen und den druck rauslassen.
man darf sich auch nicht von kleineren falten nervös machen lassen zuviel spannung ist auch nicht gut.wenn der wind ins segel drückt gehen die meisten falten eh raus.
ich fahre voodoo's,ice und duke und bei mir sitzen die latten von vorderkante mast bis maximal zur hälfte auf dem mast,besser gesagt daneben.
ohne hier schleichwerbung machen zu wollen hat mir die powerxt sehr geholfen da man
hiermit auf dem wasser mit der segeleinstellung gut experimentieren kann.
wenn man mehr zug auf das vorliek gibt wird durch die erhöhte mastkrümmung auch die schothornspannung gleich erhöht und man schlägt zwei fliegen mit einer klappe.
ich ziehe in der regel nachdem ich das vorliek gespannt habe das schothorn nur noch 2cm weiter.feintuning dann auf dem wasser.
gruß kurtundercover