Close the Gap sinvoll?

Hallo zusammen!

Ich surfe seit einigen Jahren, aber leider nicht oft, in den letzten Wochen war ich öfter auf dem Wasser und kann so halbwegs (natürlich immer mit ein paar Stürzen) Schlaufenfahren im Trapez und den Beachstart (Wasserstart werde ich beim nächstenmal lernen, mir tat nämlich nach 4 Stunden surfen der Rücken höllisch weh).
Ich surfe auf nem Binnensee, dem Speicherbecken Geeste, ich denke kein schlechtes Revier, nur immer ziemlich böig.
Naja zum Thema:
Um auch zu Hause der Sucht nachzukommen lese ich viel hier im Forum und habe z.B auch alle Artikel von http://www.guycribb.com gelesen. Einiges hat mir ziemlich geholfen, jedoch gibt es einige Sachen die im Widerspruch damit stehen was ich sonst so in Foren lese.
Z.b ist er ja ein großer Feind vom "Close the Gap, kann man http://www.guycribb.com/userfiles/documents/The%20Truth%20About%20Harness%20Lines.pdf ganz gut nachlesen:

>>‘CLOSE THE SLOT - TRUE OR FALSE?’
Closing the slot (raking the sail back to close the gap between the bottom
of your sail and the board) is an expression born in the eighties. And
that’s where it should have stayed. Unfortunately it still lingers and
wrecks loads of windsurfers’ techniques! Do not ever consciously ‘close
the slot’, it just kills the power and reduces Downforce. That’s not to say
never close the slot, just never consciously do it. If you’re over powered
on free ride or race kit, sometimes it happens naturally as you crouch
down lower for control. But on freestyle or wave kit, never let it close!
Thema, 28.06.2008 20:10 von onkelbonus
Antwort, 30.06.2008 16:35 von Finnenkratzer
Close the gap ist ausschließlich für breite Raceboards und Racesegel, die tief geschnitten sind sinnvoll. Bei anderen Segeln oder Brettern, die hinten schmal sind, wirst Du das gar nicht schaffen - und wenn wirds ziemlich lustig aussehen ;)
Macht dann ja auch gar keinen Sinn es zu erzwingen.
Antwort, 26.12.2008 00:36 von Steini_Surfer
Zitat:
But on freestyle or wave kit, never let it close!


Guy sagt nur das es auf Wave und Freestyle Segeln nachteilig ist.
Ich habe ein Freeride und ein Slalom Segel und beim Slalom ist es un vermeidlich das wenn man schnell Upwind surf ,das Segel fast bis auf das Brett ziehen kann.
Bei Freerider ist das aber nicht drin.
Antwort, 26.12.2008 10:33 von fehmarnsurfer
Kommt auch drauf an, wie das Unterliek des Segels geschnitten ist.
Bei neueren Wavetüchern wird man CTG wohl nicht hinkriegen, eher bei Freeride bzw. (Race-) Slalomsegeln.

werner