Maximale Boardgröße für Frontloop?

Hallo Leute,

wie groß, breit und schwer sollte ein Board maximal sein, mit dem man einen Frontloop springen kann? Ich habe ein 275/75 Brett, ist damit ein Frontloop noch möglich?
Gruß
tejat
Thema, 21.12.2008 22:11 von tejat
Antwort, 22.12.2008 13:44 von fehmarnsurfer
R. Naish hatte mal einen Mistral Equipe (über 3 m lang) zum loopen gebracht. Sollte also kein Problem sein :-) ;-) .

Nur zum Anfangen ist das meiner Meinung nach eher ungeeignet, auch weils 75 Breit ist. Vermutlich älteres Modell bzw. welches Board ist das denn?

Paar Infos findest du bei:

http://www.the-daily-dose.com/cgi-bin/frameloader/frameloader.cgi?http%3A//www.the-daily-dose.com/moves/move-fl.htm

http://www.flosoehnchen.de/frontloop.php

http://www.windsurfing-kiel.de/index.php?option=com_content&view=article&id=17&Itemid=36

http://www.stehsegelrevue.com/moves/frontloop/

werner
Antwort, 23.12.2008 07:50 von Maurice
Ich stimme Fehmarnsurfer völlich zu.
Loopen kann man mit so zimlich jedem Brett wenn mans richtig drauf hat, aber zum lernen brauch man schon ein kleineres Board, ansonstens wirds sehr schwer.

Hang loose

Maurice
Antwort, 31.12.2008 13:54 von tejat
Ich habe noch
- ein altes Raceboard, 111 Liter und 53 cm breit, Länge ca 270 cm. Auch nicht die beste Wahl, oder.
- ein Hifly 89 liter waveboard, 255 cm und 89 Liter.

Ich denke mal das 89 Liter Brett ist besser geeignet oder?

tejat
Antwort, 31.12.2008 19:02 von Maurice
Denke schon mit genug Wind klappts eher auf dem 89er.

Hang loose

Maurice