Laufruhe bei Krabbelwasser?

Hi,
hab ein 106l Board und komm bis mittlere 5 Windstärken gut klar. Darüber aber merk ich, dass mir die Laufruhe bei Krabbelwasser fehlt. Das Heizen wird dann zum Ausbalanzierakt und ich muss ständig die kleinen Wellen über die Arme oder Beine ausgleichen (was dann entsprechend auf die Power geht).
Wie macht Ihr das? Körperspannung und durch oder eher in leichte Kniehaltung und über die Beine ausgleichen?
Inwieweit sind die Fußschlaufen noch entscheidend? Ich hab meine recht weit innen (Schuhgröße 46), bringt es etwas, die nach außen zu setzen?
Danke für Euro Infos,
Suno
Thema, 21.03.2009 09:35 von suno
Antwort, 21.03.2009 13:17 von max2air
einfach mit den Beinen abfedern ;-)

aber bei über 5 bf könnte dir auch eventuell ein keineres Board weiterhelfen, kommt natürlich auf dein Gewicht an. Dennoch ist es ganz normal, dass mehr Wind auch mehr Kontrolle bzw Fahrkönnen erfordert.
Antwort, 21.03.2009 13:55 von hamburger jung
max hat recht!
je mehr wind, desto grösser die kräfte, die man braucht, um zu kontrollieren!
ein kleineres brett ist schon ein anderer schnack. an der schlaufenposition würde ich nichts machen, das ist ja immer so ´ne gefühlssache. mit den beinen abzufendern, ist auf jeden fall eine gute idee!

wind surfen ist eben doch ein kraftbetonter sport. oder wollt ihr nache einem tag auf dem wasser abends am grill sitzen und fit wie ein turnschuh sein.

und: wenn windsurfen leicht wäre, dann würde es kitesurfen heissen!...:-)

ich hoffe, das versteht jetzt keiner falsch!

ahoi b.
Antwort, 21.03.2009 14:09 von suno
@max2air: ich wiege 75kg (1,90m)
Antwort, 21.03.2009 14:31 von max2air
also bei 75kg kannst du beruhigt noch ne Nummer kleiner wählen, vielleicht so was um die 90l. Kommt dann natürlich auch auf dein Fahrkönnen an, ob du dir kleinere Bretter zutraust.
Aber irgendwas um die 85 - 90l ist auf jeden Fall bei Wind über 5bf und Kabbelwasser wesentlich angenehmer zu fahren.
Antwort, 21.03.2009 20:21 von bensen
moin,
was fährst du denn für ein board?
also bei den neueren shapes ist es so, dass du 100l auch bei mehr wind einigermaßen kontrolliert fahren kannst.bei 5bft finde ich 85l bei deinen 75kg zu klein.mir machts jedenfalls noch keinen spass,bei so wenig wind mit einem kleinen board und großem segel zu fahren.ich fahre meinen freestyler bei kabbel oder auf flachwasser so bis mitte ende 6bft und steig dann auf mein waveboard um.auf der ostsee fahre ich das waveboard schon etwas früher.
Antwort, 22.03.2009 10:24 von suno
@bensen: hab das f2 spice 105l aus dem letzten jahr. da sollte ich doch bis mittlere 6bft klarkommen, oder? deshalb ja meine frage...
Antwort, 22.03.2009 17:03 von bensen
moin,
gute frage! is das nich ein crossover board?wenn ja ,dann sollte das schon gehen.versuch mal (wie die anderen es schon beschrieben haben) ein bisschen in die knie zu gehen.vielleicht gibts hier ja ein paar leute im forum, die das gleiche board fahren und dir noch ein paar tipps geben können.
Antwort, 22.03.2009 18:34 von suno
Ja, isses. Danke für die Hilfe ... werds mal versuchen. Die Übung macht dann wohl am meisten aus :-) also rauf aufs Board.