Antwort, 05.04.2009 14:36 von Boddenflitzer
Zitat: Im prinzip würde ich dir zum Üben kleine Wellen empfehlen...
...und jetzt kommt das aber...
Die Wellen sollten möglichst steil dazu sein und je höher deine Geschwindigkeit desdo besser. Für den Pushloop reichen dann schon Rampen ab ca. 50cm!
Die höhe des Sprunges ist das entscheidende! Nicht die Weite! Ob du überhaupt hoch genug raus kommst, um das Segel unter dir durchzuziehn. Lässt sich recht einfach mit nem Rocketair zum Anfang mal kurz testen ;)
Dann heißt es einfach nur allen Mut zusammen zu nehmen und das Ding voll durchziehen ohne Kompromisse... um so niedrieger du springst desdo schneller must du den Move ziehen...
Viel Erfolg beim nächsten Versuch
50cm?
Sorry, aber so wird das nichts mit dem üben.
Ich übe den mit viel Druck mit meinen kleinen Segeln 4.0 4.5 und 5.0, wobei mit 4.5 und 4.0 es schon wesentlich einfacher ist. Wenn die Welle steil ist, macht es die ganze Sache einfacher. Bei den wenigen, bei den ich bis jetzt rum gekommen bin, war die Rampe etwa um die 1,5-2m... je kleiner desto schwerer, da muss man den pushlopp schon aus dem FF können. Viel Speed vor der Rampe ist auch immer wichtig.
Eine gute Anleitung findest du hier... ich machs auch so wie Flo, Einleitung etwa wie beim backloop... Kopf in Nacken und gleichzeitig das Segel unter sich holen und dann die pushbewegung.....
Bis zu pushbewegung geht alles sehr schnell und ist mehr intutiv..
Wenn man über dem Segel ist und noch genug höhe hat... dann ist der Rest ein Kinderspiel.
http://www.flosoehnchen.de/pushloop.php